Die Kantonspolizei Aargau hat am Freitagnachmittag einen Motorradfahrer gestoppt, der deutlich zu schnell unterwegs war: Der 52-Jährige fuhr mit 138 km/h am Lasermessgerät vorbei, das die Polizei an der Furttalstrasse zwischen Würenlos und Otelfingen aufgestellt hatte. Erlaubt ist dort die für Ausserortsstrecken übliche Geschwindigkeit von 80 km/h.
Die Kantonspolizei verzeigte den Tempo-Sünder an die Staatsanwaltschaft und nahm ihm den Führerausweis ab, wie sie mitteilt. Wäre der Fahrer nur 2 km/h schneller unterwegs gewesen, hätte er den Tatbestand des Rasens erfüllt. Das hätte ihm eine deutlich härtere Strafe eingebracht: Raser verlieren den Führerausweis für mindestens zwei Jahre.
Die Polizei schnappte überdies zwei Autofahrer, die zwischen 119 und 120 km/h fuhren. Auch sie wurden verzeigt und mussten den Ausweis abgeben. Drei Lenker, die zwischen 114 und 116 km/h schnell unterwegs waren, durften weiterfahren, müssen aber mit dem Führerausweisentzug rechnen.
(mwa)