Wettingen
Prinzessinnen, Feen und Piraten – Kindergärtler läuten die Fasnacht ein

Rund 200 Kinder aus 14 Kindergärten trafen sich auf dem Zentrumsplatz, um den Beginn der Fasnacht zu feiern. Sie sangen Lieder und begleiteten sich mit ihren zum Teil selbst gebastelten Instrumenten. Auch eine Konfettischlacht durfte nicht fehlen.

Jérôme Jacky
Drucken
Viele Zuschauer feierten mit den Kindern den Fasnachtsbeginn mit.
6 Bilder
Könige, Hexen und sogar Darth Vader kam an den Fasnachtsauftakt.
Kinderfasnacht Wettingen.
Eine Konfettischlacht darf an einer Kinderfasnacht nicht fehlen.
Die Kindergärtler verkleideten sich als Ritter und Zwergen.
Die Kindergärtler versammelten sich auf dem Zentrumsplatz.

Viele Zuschauer feierten mit den Kindern den Fasnachtsbeginn mit.

David Egger

Kurz vor 10 Uhr kamen sie aus allen Richtungen auf den Zentralplatz gelaufen: 200 Kinder aus 14 Kindergärten versammelten sich am Schmutzigen Donnerstag, um die Fasnacht einzuläuten. Verkleidet als Zwergen, Piraten, Ritter und Prinzessinnen, bildeten die Kindergärtler einen geschlossenen Kreis. Um Punkt zehn Uhr begann der Fasnachtsrummel: Die Kinder sangen zum Takt einer Pauke von Tante Schuggi, die ihren Kuchen mit Konfetti bäckt oder der weissen Geiss, die sich einfach nicht melken lassen will.

Zu den Liedern begleiteten sich die kleinen Fasnächtler mit aus Büchsen gebastelten Trommeln, Flöten oder Rätschen. Nach dem musikalischen Auftakt erhielt jedes Kind einen Becher voll Konfetti – die Konfettischlacht konnte beginnen. Innert Kürze war der sonst graue Platz mit farbigen Papierfetzen bedeckt. Später erhielt jedes Kind ein Znüni: Ein Schenkeli zum Fasnachtsauftakt.