Turgi
Priska Meier neu im Gemeinderat – BVT verteidigt Vormachtstellung

Die bürgerliche Vereinigung Turgi (BVT) hat ihre Vormachtstellung im Gemeinderat behalten können. Peter Heiniger schaffte die Wiederwahl als Gemeindeammann mit 377 Stimmen.

Drucken
Priska Meier ist neue in den Gemeinderat Turgi gewählt.

Priska Meier ist neue in den Gemeinderat Turgi gewählt.

Eva Eliassen (IG Turgi), die nicht offiziell als Kandidatin für dieses Amt gemeldet war, erhielt 45 Stimmen. Als Vizeammann wurde Astrid Barben (BVT) mit 256 Stimmen gewählt.

Die BVT dominierte auch die Gemeinderatswahl: Ihre Kandidaten belegen die ersten vier Plätze. Peter Heiniger (407) Stimmen, Daniel Frei (366), Adrian Schoop (360) und Astrid Barben (310) schafften die Wiederwahl.

Ein Sitz war frei geworden, weil Silvana Marbach (SP) nicht mehr zur Wahl angetreten war. Für diesen Sitz hatten sich zwei Politikerinnen der Anfang Jahr gegründeten Interessengemeinschaft Turgi beworben - die Grüne Grossrätin Eva Eliassen und Priska Meier.

In den Gemeinderat gewählt worden ist am Sonntag Priska Meier mit 300 Stimmen, Eva Eliassen verpasste den Einzug mit 237 Stimmen. Meier hat noch keine politische Erfahrung.

Das könne ein Vorteil sein, hatte sie vor den Wahlen gesagt. «Ich bin unverbraucht, was gerade in Konflikten wie etwa beim Streit um den Kirchenabriss wertvoll sein könnte.

Das absolute Mehr bei der Gemeinderatswahl betrug 207 Stimmen, die Stimmbeteiligung lag bei 37,06 Prozen. (PKR)