Gebenstorf
Räuber überfallen Coop-Tankstelle und flüchten mit Bargeld – Polizei sucht Zeugen

Zwei unbekannte Männer überfielen am frühen Montagmorgen einen Tankstellen-Shop in Gebenstorf. Sie flüchteten mit ihrer Beute, die Kantonspolizei Aargau ermittelt und sucht Augenzeugen.

Drucken
Zwei maskierte Männer überfielen am Montagmorgen den Coop-Tankstellenshop in Gebenstorf.

Zwei maskierte Männer überfielen am Montagmorgen den Coop-Tankstellenshop in Gebenstorf.

Screenshot Google Maps

Am Montagmorgen kurz vor 4 Uhr traten zwei maskierte Männer an den Coop-Tankstellenshop, während eine Angestellte den Shop öffnete. Die beiden Täter konnten diese in Schach halten und und dann an Bargeld gelangen, wie die Kantonspolizei Aargau in einer Mitteilung schreibt.

Nach wenigen Minuten verliessen die Unbekannten den Tatort, bestiegen ein Auto (vermutlich einen dunklen BMW) und ergriffen die Flucht in Richtung Brugg. Die Angestellte des Shops blieb unverletzt. Umgehend nach Eingang der Meldung rückten mehrere Patrouillen der Kantons- und Regionalpolizei aus.

Beschreibung der Täterschaft

Die beiden unbekannten Männer werden wie folgt beschrieben: einer der Männer war ca. 170-180 cm der andere etwas kleiner ca. 165-170 cm, beide seien schlank und dunkel gekleidet. Zudem hätten beide Handschuhe getragen und ihr Gesicht verdeckt. Weiter seien sie mit einer Schusswaffe sowie einem hammerähnlichen Gegenstand bewaffnet gewesen.

Die Kantonspolizei hat umgehend die Ermittlungen aufgenommen. Personen, die verdächtige Beobachtungen oder Wahrnehmungen gemacht haben, sind gebeten, sich bei der Kantonspolizei Aargau, Dezentrale Ermittlung Nord (Tel. 056 200 11 11) zu melden.

Die aktuellen Polizeibilder vom November

Baden AG, 29. November: Ein 75-jähriger wird auf dem Fussgängerstreifen von einem Renault angefahren und unter einen Linienbus geschleudert und eingeklemmt.
72 Bilder
Baden AG, 29. November (2): Die Feuerwehr kann den Fussgänger, einen 75-jährigen Schweizer, befreien. Er wurde schwer verletzt ins Spital gebracht.
Baden AG, 29. November (3): Der dramatische Unfall ereignete sich auf einer Strasse beim Kantonsspital Baden im Ortsteil Dättwil.
Küttigen AG, 28. November: Ein Auto kam in der «Brünnelikurve» der Staffeleggstrasse von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Er war zu schnell unterwegs.
Küttigen AG, 28. November (2): Alle Insassen des Toyota Corolla blieben unverletzt.
Weiach ZH, 28. November: Eine Autofahrerin ist am Donnerstagabend in Weiach in den Betonsockel einer Hochspannungsleitung geprallt.
Bad Zurzach AG, 27. November: Auf der Hauptstrasse nach Rietheim kam es zu einer Streifkollision. Der Schaden an beiden Autos ist erheblich.
Holderbank AG, 26. November: Ein 28-jähriger Schweizer wird bei einer Kollision mittelschwer verletzt: Sein Auto ist mit einem anderen Fahrzeug und dann gegen diesen Anbau einer Liegenschaft geprallt.
Holderbank (2): Der Sachschaden beträgt laut Kantonspolizei zirka 35'000 Franken.
Holderbank (3): Die Nissan-Fahrerin, eine 41-jährige Deutsche, blieb unverletzt.
Wohlen AG, 20. November: Auf der Alten Bremgartenstrasse komm ein Neulenker von der Fahrbahn ab und kollidiert mit einem parkierten Porsche.
Maur ZH, 19. November: In der Binz bei Maur ist in der Nacht auf Mittwoch ein Brand in einem Flarzhaus ausgebrochen.
Auenstein AG, 19. November: Eine 58-jährige Frau kommt von der Strasse ab und prallt in einen Baum. Sie verletzt sich dabei leicht.
Gundetswil ZH, 19. November: Ein 10-jähriger Knabe ist bei einer Kollision angefahren und verletzt worden.
Oftringen AG, 17. November: Ein 22-jähriger Neulenker beschleunigte in einem Kreisel stark und prallte in ein Eisengeländer.
Mels SG, 15. November: Eine 85-jährige Frau, die am Freitag bei einem Zusammenstoss zwischen einem Auto und einem "Piranha" Radschützenpanzer in Mels SG schwer verletzt wurde, ist am Sonntag im Spital gestorben. Dies teilte die St. Galler Kantonspolizei mit. Der Radschützenpanzer prallte frontal in die rechte Seite des entgegenkommenden Autos. Die 85-jährige Mitfahrerin wurde dabei schwer verletzt, während der gleichaltrige Lenker mit leichten Verletzungen davon kam.
Walterswil SO/Safenwil AG, 18. Noevmeber: Ein Renault Mégane prallte auf der A1 Richtung Bern heftig in die Leitplanke. Am Auto entstand ein Totalschaden.
Villmergen AG, 18. November: Ein Milchtransporter kam von der Strasse ab und überschlug sich. Der Chauffeur wurde leicht verletzt, der Sachschaden beträgt mehrere 100'000 Franken.
Muri AG, 17. November: Mutmasslich übermüdet und unter Drogeneinfluss verursachte ein 18-jähriger Neulenker einen Selbstunfall. Er blieb unverletzt. Seinen Führerausweis musste er abgeben.
Kanton Aargau, 16. November: In einer koordinierten Aktion fahndeten Polizei und Grenzwache mit zahlreichen Einsatzkräften im ganzen Kanton gezielt nach Einbrechern.
Grône VS, 15. November: Ein Autofahrer ist bei einem Selbstunfall gestorben. Der 54-Jährige war in einer Linkskurve auf der Fahrt von Siders VS in Richtung Sitten VS auf die andere Strassenseite geraten.
Dieses Postauto stiess mit einem Passanten zusammen.
Oensingen SO, 14.November: Nach einer Auffahrkollision mit insgesamt vier Fahrzeugen wurde ein Autolenker in ein Spital gebracht.
Elgg ZH, 14. November: Bei einem Selbstunfall mit einem Kleinmotorfahrzeug hat sich ein 20-jähriger Lenker tödliche Verletzungen zugezogen.
Sins SG, 13. November: Weil eine Automobilistin auf der Luzernerstrasse in Sins die Kurve schnitt, kam es zur Kollision mit einem korrekt entgegenkommenden Auto. Dabei wurde ein Lenker leicht verletzt.
Zermatt VS, 13. November: Aus noch ungeklärten Gründen ist ein Chalet in Brand geraten. Es entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden keine verletzt.
Sins AG, 13. November: Weil eine Automobilistin die Kurve schnitt, kam es zur Kollision mit einem korrekt entgegenkommenden Auto. Dabei wurde ein Lenker leicht verletzt.
Erlinsbach SO, 13. November: Aus noch unbekannten Gründen geriet eine Autolenkerin mit ihrem Wagen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem Linienbus. Im verunfallten Auto waren neben der Autolenkerin auch drei Kinder.
Esslingen ZH, 13. November: Ein 18-jähriger Töfffahrer ist bei einer Kollision mit einem Auto schwer verletzt worden.
Zürich ZH, 13. November: Ein Zürcher Altersheim hat der Stadtpolizei am frühen Dienstagmorgen einen vermissten Bewohner gemeldet. Diensthündin Kyma hat den Mann dann im Freien gefunden.
Humlikon ZH, 12. November: Bei einem Selbstunfall sind am Dienstagnachmittag in Humlikon im Weinland eine Mutter und ihre drei Kinder verletzt worden.
Bonstetten ZH, 11. November: In Bonstetten hat sich am Montagnachmittag ein Velofahrer lebensgefährliche Verletzungen zugezogen.
Oberentfelden AG, 11. November: Nach Kollision mit Zug kippt das Auto zur Seite.
Oberentfelden AG, 11. November: Ein Auto kollidiert beim Abbiegen mit einem Zug.
Neuenhof AG, 11. November: Ein Autofahrer schlief am Steuer kurz ein, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug...
... und kollidierte mit einem Kandelaber und einem Gartenzaun.
Dabei entstand ein Sachschaden in der Höhe von 20'000 Franken.
Alt St. Johann SG, 10. November: Eine Waldhütte brennt in der Nacht komplett ab. Der Sachschaden ...
... beläuft sich auf rund 10'000 Franken. Die Brandursache ...
... ist unklar.
Brunnen SZ, 9. November: Ein Baumstrunk stürzt auf die Axenstrasse. Das Geröll, das er mitriss, beschädigt zwei vorbeifahrende Autos. Verletzt wird niemand.
Rothrist AG, 10. November: Ein angetrunkener Automobilist, ein 35-jähriger Pole verursachte auf der Autobahnausfahrt Rothrist einen Selbstunfall. Dabei überschlug sich das Auto mehrfach. Lenker und Beifahrer wurden leicht verletzt.
Schaffhausen, 9. November: Auf einem Schulgelände ist nachts ein Ökonomiegebäude abgebrannt. Am folgenden Morgen waren Brandursache und Schaden noch unklar. Verletzt wurde niemand.
Gossau SG; 9. November: Bei einer Auffahrkollision auf der Flawilerstrasse zwischen zwei Autos werden drei Personen verletzt. Eine Person wurde verletzt ins Spital geführt. Der Sachschaden liegt bei rund 55'000 Franken.
Cham ZG, 8. November: Ein Autolenker verlor auf der A4, auf der Blegikurve, die Herrschaft über sein Auto und prallte in die Leitplanke. Der Sachschaden beläuft sich auf 10'000 Franken. Der 31-Jährige blieb unverletzt.
Buchs AG, 8. November: Ein Brand im Keller eines Einfamilienhauses hat späten Freitagabend einen hohen Sachschaden verursacht. Zwei Personen mussten zur Kontrolle ins Spital, konnten aber bald wieder gehen.
Bubendorf BL, 8. November: Ein 79-jähriger Autolenker kam wegen Sekundenschlafs ab von der Hauptstrasse, überquerte die Gegenfahrbahn und durchschlug einen Zaun. Er blieb unverletzt, sein Wagen wurde stark beschädigt.
Gutenswil ZH 8.November: Nach Wildunfall haben sich zwei Frauen bei einer Kollision Verletzungen zugezogen.
Adlikon ZH 8. November: Ein Rollerfahrer und ein Autolenker sind am Freitagmorgen in Adlikon bei Regensdorf zusammengeprallt. Der Rollerfahrer erlitt schwere Verletzungen.
Meilen ZH, 7. November: Grosseinsatz wegen Brand in historischem Gebäude in Meilen. Verletzt wurde niemand.
Aarau AG, 7. November: Ein Tumbler brennt, das Feuer weitet sich auf die ganze Wohnung aus und verwüstet sie.
Laufen BL, 6. November: Bei Strassenarbeiten an der Röschenzstrasse ist ein Bagger umgekippt. Verletzt wurde niemand.
Unterentfelden AG, 4. November: Zwei Senioren werden von einem Auto erfasst. Der eine muss mit Knochenbrüchen ins Spital, der andere erleidet Schürfungen.
Rothrist AG, 3. November: Ein 37-jähriger Kosovare verlor auf der A1 bei Rothrist die Kontrolle über seinen BMW. Das Auto kam in der Folge von der Fahrbahn ab und prallte in die Leitplanke. Dabei wurde der Lenker sowie dessen Beifahrer leicht verletzt.
Basel-Stadt, 3. November: Bei einem Selbstunfall verunfallte eine junge Lenkerin alkoholisiert mit ihrem Personenwagen bei der Autobahneinfahrt Luzernerring.
Messen SO, 2. November: Bei einem Selbstunfall kollidierte am Samstag ein Autolenker bei Messen frontal mit einem Baum. Er wurde verletzt in ein Spital gebracht.
Laufen BL, 2. November: In der Nacht auf Sonntag wurde auf einem Firmenareal an der Delsbergerstrasse in Laufen durch unbekannte Täter ein Personenwagen zur Seite gekippt. Der beschädigte Personenwagen musste durch ein Abschleppunternehmen aufgeladen und abtransportiert werden.
Lenzburg AG, 1. November: Am vergangenen Freitag suchte eine 70-jährige Autolenkerin die Einfahrt zum Einkaufszentrum. Dabei befuhr sie den Gehweg und am Schluss den Anfangsteil der Treppe.
Brittnau AG, 2. November: Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte die Baustellenabschrankung und fuhr das Lichtsignal um. Ohne sich um den Schaden zu kümmern fuhr das Auto in unbekannte Richtung weg. Es entstand Sachschaden in der Höhe von 4'000 Franken.
Muhen AG, 2. November: Kurz vor 7 Uhr sind am Samstagmorgen in Muhen zwei Autos frontal ineinandergesteossen, weil einer der Lenker zuvor eingeschlafen war. Ein drittes Fahrzeug wurde dabei ebenfalls beschädigt. Die Lenker der beiden Autos wurden verletzt.
Menziken AG, 31. Oktober: Ein Einfamilienhaus brannte bis auf die Grundmauern nieder. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Die Brandursache ist noch unbekannt.
Dättwil AG, 31. Oktober: Vandalen haben die Fassadenverglasung des Schulzentrums Höchi massiv beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von 35'000 Franken.
Spreitenbach AG, 30. Oktober: In Spreitenbach stiessen zwei Fahrzeuge zusammen. Dabei haben sich vier Personen leicht verletzt und mussten sich in Spitalpflege begeben.
Mellikon AG, 30. Oktober: Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus forderte zwei verletzte Personen und richtete einen grossen Sachschaden an. Ursache dürfte eine Fahrlässigkeit sein.
Villigen AG, 30. Oktober: Zwei Fahrzeuge stiessen zusammen. Der Sachschaden beträgt zirka 40'000 Franken. Ein 20-jähriger Kosovare und eine 47-jährige Schweizerin wurden zur Kontrolle ins Spital geführt. Der junge Mann dürfte den Vortritt missachtet haben.
Birrhard AG, 30. Oktober: Auf dem Firmengelände der Weinkeller Riegger AG brach ein Feuer aus. Feuerwehr und Polizei war mit einem Grossaufgebot vor Ort. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden dürfte beträchtlich sein.
Kloten ZH, 29. Oktober: Zwei Drogenkurierinnen wurden am Flughafen Zürich festgenommen.
Winterthur ZH, 29. Oktober: Selbstgebautes Elektro-Gefährt aus Verkehr gezogen.
Menziken AG, 27. Oktober: Unbekannte legten Brand in Bentley.
Oberlunkhofen, 24. Oktober: Kollision zweier Traktoren und der Verlust einer Grossladung Rüebli.
Bellach SO, 22. Oktober: Zwischen Selzach und Bellach entzog sich ein Autolenker einer Polizeikontrolle. Nach einer umgehend eingeleiteten Nachfahrt konnte der 50-jährige Lenker in Bellach angehalten und festgenommen werden. Er stand unter Drogen- und Alkoholeinfluss.

Baden AG, 29. November: Ein 75-jähriger wird auf dem Fussgängerstreifen von einem Renault angefahren und unter einen Linienbus geschleudert und eingeklemmt.

Daniel Arnold/TeleM1