Die Rechnung der Gemeinde Stetten weist für das Jahr 2018 einen Ertragsüberschuss von rund 319 830 Franken aus. Damit schliesst sie besser ab als budgetiert: Geplant war ein Aufwandüberschuss von 144 950 Franken.
Wie die Gemeinde mitteilt, wird der Überschuss als Einlage für zukünftige anstehende Investitionen verwendet. Das erfreuliche, jedoch unerwartete Resultat ist hauptsächlich auf Mehreinnahmen bei den Einkommens- und Vermögenssteuern (plus rund 221 620 Franken) sowie tiefere Kosten in verschiedenen Bereichen zurückzuführen, etwa bei der Sozialhilfe, beim Asylwesen, bei den Berufsschulgeldern sowie bei den Nettoausgaben bei den Gemeindestrassen.
Demgegenüber weist die Rechnung auch einen Mehraufwand von rund 250 820 Franken bei der Abschreibung für die Sanierung des Kugelfangs sowie tiefere Einnahmen bei den Gewinn- und Kapitalsteuern juristischer Personen (minus 118 400 Franken) auf. (az)