Die 2010 begonnene Zusammenarbeit zwischen der Rapid Holding AG Killwangen/Dietikon und der Reform-Werke Bauer & Co Holding AG Wels (A) wird mit einer Aktienbeteiligung von Reform an Rapid untermauert.
Die 2010 begonnene Zusammenarbeit zwischen der Rapid Holding AG Killwangen/Dietikon und der Reform-Werke Bauer & Co Holding AG Wels (A) wird mit einer Aktienbeteiligung von Reform an Rapid untermauert. Das teilen die Unternehmen mit.
Reform hat 3 Prozent des Aktienkapitals der Rapid erworben. Die Beteiligung erfolgte, um den langfristigen Charakter der Kooperation zur Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Einachsgeräteträgern in Europa zu unterstreichen.
Die Reform-Gruppe mit Sitz in Wels/Österreich beschäftigt in Wels und Hünenberg/ Schweiz zirka 400 Mitarbeiter.
Zur Gruppe gehören die Reform-Werke Bauer & Co Holding AG, die Reform-Werke Bauer & Co Gesellschaft m.b.H. in Wels (Land- und Kommunaltechnik sowie Lohnfertigung) und die Agromont AG in Hünenberg/Schweiz (Land- und Kommunaltechnik). Reform ist im Eigentum der Familie Malina-Altzinger.
Die Rapid Gruppe beschäftigt in Killwangen rund 130 Mitarbeitende. Zur Gruppe gehören die Rapid Technic AG (Land- und Kommunaltechnik sowie Engineering), Rapid Grünau AG, Rapid M+F Services AG und Logotherm AG (Immobilien). Die Rapid Holding AG ist an der Berner Börse BX kotiert. (dm)