Das Lokal an der Weiten Gasse 29 steht schon seit Monaten leer – noch fehlt die Baubewilligung für die Totalsanierung. Bis alle Fragen geklärt sind, etwa in Sachen Brand- und Denkmalschutz, dauert es eine Weile.
In grossen Lettern prangt der Schriftzug «Reformhaus» über dem Eingang. Auch an den Fenstern ist das Logo der Müller Vitalshop AG zu sehen. Bloss: Das Geschäft des Detailhändlers ist längst nicht mehr an dieser Adresse zu finden. Ende März ist das Reformhaus von der Weiten Gasse 29 weggezogen. Seither wird die Kundschaft etwas weiter vorne bedient, an der Weiten Gasse 8. Die Ladenfläche am alten Standort blieb bis heute unbenutzt. Warum?
«Noch warten wir auf die Baubewilligung für die Totalsanierung», sagt Markus Schön von der Badener Immobilienfirma Weichlen AG. Dass das Ladenlokal seit über sechs Monaten leer steht, ist nicht gewollt: Bis alle Fragen geklärt seien, etwa in Sachen Brand- und Denkmalschutz, dauere es eine Weile, so Schön. Ansonsten hätte das Unternehmen längst mit den Bauarbeiten begonnen. Lange wird es wohl nicht mehr gehen: Schön rechnet damit, dass die Baubewilligung Ende November kommt. Einsprachen seien keine eingegangen.
Die Totalsanierung sieht unter anderem innere Umbauten vor, den Einbau von Dachlukarnen sowie Fassadenänderungen. Rund dreieinhalb Millionen Franken investiert die Immobilienfirma insgesamt. In den Stockwerken über dem Ladenlokal sollen 14 Wohneinheiten entstehen, mit einem, zwei und drei Zimmern. Das Geschäft selber soll bestehen bleiben. Wer an die Stelle des Reformhauses tritt, hat Schön noch nicht entschieden. Anfragen hat er jedoch viele erhalten; Boutique, Kaffeebar, Nagelstudio, Restaurant und Weinhandel, um nur einige zu nennen.
Während die Baubewilligung für die Liegenschaft an der Weiten Gasse 29 aussteht, wurde sie für das Gebäude an der Rathausgasse 14 bereits erteilt. Rund zweienhalb Millionen Franken investiert dort die Weichlen AG. Oberhalb des Restaurants La Cittadella sollen weitere 13 Wohneinheiten entstehen; Ein- bis Dreizimmerwohnungen. Zudem wird ein Lift eingebaut und die Fassade erneuert. Markus Schön schätzt, dass Mitte November mit den Bauarbeiten begonnen werden kann.