Bellikon
Rehaklinik schafft wegen Corona mehr Ausbildungsplätze

Wegen der Coronapandemie haben viele Jugendliche Mühe, einen geeigneten Ausbildungsplatz zu finden. Die Rehaklinik Bellikon stockt deshalb ihre Ausbildungsplätze um über 10 Prozent auf,

Drucken
Reha

Reha

Badener Tagblatt

Zu den bisher 20 Lehr- und 32 Praktikumsstellen schafft die Rehaklinik sieben neue Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen in den Bereichen Gastronomie, Ernährungsberatung, Informatik und im Rahmen einer Praktikumsstelle für Wirtschaftsmittelschüler WMS.

Darüber hinaus werden zusätzliche Lehrstellen für die Berufe Köchin/Koch und Kauffrau/-mann generiert. «Die Rehaklinik Bellikon bietet damit insgesamt 59 Jugendlichen eine Perspektive, ihre Ausbildung zu absolvieren.»

Des Weiteren ermöglicht die Klinik im Lehrgang Restaurantfachfrau/-mann EFZ neu einen zusätzlichen Berufsabschluss für Personen, die im Rahmen einer IV-Integrationsmassnahme in das Berufsleben zurückkehren können. «Diese Massnahme entspricht der Philosophie der Rehaklinik Bellikon, den Menschen nicht nur medizinisch, sondern auch beruflich und sozial zu unterstützen und zu begleiten», schreibt die Klinik weiter.

Gerade in der Branche der Hotellerie und Gastronomie, aber auch in vielen weiteren Branchen kam es aufgrund der Pandemiesituation zu erheblichen Erschütterungen. Viele Jobs und Ausbildungsplätze gingen in den vergangenen Monaten verloren.

Dem Klinik-CEO Gianni Roberto Rossi, selbst Vater dreier Kinder, sei es ein persönliches Anliegen, jungen Menschen Perspektiven zu geben: «Eine der Folgen der Pandemie ist, dass Jugendliche grosse Mühe bekunden, geeignete Ausbildungsplätze zu finden.» Diese fehlenden Zukunftsaussichten würden ihnen schwer zu schaffen machen, so der Klinik-CEO. (az)