Franziska Gsell ist empört, als sie dem Langfinger auf ihrer Überwachungskamera beinahe live zusehen kann, wie er sie in ihrem Hofladen bestiehlt. Am Sonntagabend klaute ein unbekannter Dieb verschiedene Fleischwaren im Hofladen in Busslingen.
Ein schöner Sonntag neigt sich dem Ende zu. Die Dämmerung bricht an. Franziska Gsell hat das Fenster geöffnet und hört deshalb, wie kurz nach 20 Uhr ein Auto vor ihrem Hofladen anhält.
Aus Neugier schaut sie auf den Bildschirm, der die Bilder der Überwachungskamera im Hofladen mit wenigen Minuten Verzögerung übermittelt. Nachdem der Wagen gerade davon fährt, schaut die Bäuerin verdutzt auf die Videoaufnahmen.
Bestürzt stellt fest, dass ihr letzter Besucher kein regulärer Kunde war, sondern ein hungriger Dieb. Ohne zu bezahlen, läuft der Mann mit beladenen Armen aus dem Laden. Dass der Laden videoüberwacht ist, darauf wird man hingewiesen. Deswegen hat sich der Langfinger aber nicht vom Diebstahl abbringen lassen.
Franziska Gsell ist enttäuscht. Auf den Kosten bleibt sie nun sitzen. Rund drei Kilogramm Salzspeck, Rippen und speckumwickelte Cervelats hat sich der Dieb gekrallt.
Erst seit Mitte Juli betreibt Gsell den Hofladen in dieser Form. Lange hatte sie bloss einen Kühlschrank mit einer Kasse vor dem Hof stehen und damit überwiegend gute Erfahrung gemacht – obwohl auch aus diesem bereits mehrfach gestohlen wurde. Nach dem Vorfall sagt sie zu TeleM1 frustriert:
«Das ist leider unsere Gesellschaft heutzutage.»
Nun werde sie eine Anzeige erstatten gegen den Unbekannten. Auf den Aufnahmen ist das Autokennzeichen leider nicht zu erkennen. Gsell möchte die zukünftigen Besucher zum Bezahlen animieren: «Ich finde es schade und hoffe, es wird nicht weiterhin passieren.»