Baden
Roger Molnar: Wenn stille Wasser Musik machen

Musiker Roger Molnar zeigt sein neues Projekt «New Polarities» am Samstag im Werkk. Leise, schwungvolle Töne treffen dabei auf laute Rockmusik.

Daniel Vizentini
Drucken
Die Badener Band «New Polarities»: Marcel Suk, Tobias Suter, Roger Molnar und Djamal Moumene (v.l.).

Die Badener Band «New Polarities»: Marcel Suk, Tobias Suter, Roger Molnar und Djamal Moumene (v.l.).

zVg

Musik macht Roger Molnar, seit er ein Teenie war. Der heute 34-jährige Wettinger spielte in Schülerbands, musizierte mit Freunden, gründete später zwei Bands. Nun, nachdem er jahrelang nur in Gruppen Musik gemacht hat, erlaubt er sich, sein Ding zu machen: In seinem neuen Musikprojekt «New Polarities» veröffentlicht er die Lieder, die er für sich in den letzten Jahren geschrieben hat.

Es sind Songs mit einer melancholischen Grundstimmung, teils lauter mit verzerrten Gitarren und strahlenden Synthesizer-Klängen, teils sanfter mit harmonischen Klavierakkorden oder schwungvollem Schlagzeugspiel.

Diese entgegengesetzte – polare – Töne beschreibt auch der Bandname «New Polarities». Als Unterstützung für sein Projekt hat er jahrelange Bekannte ins Boot geholt; wie er erfahrene Musiker aus der Badener Szene. Bassist Marcel Suk spielt mit Roger Molnar schon in der bald 15 Jahre alten Band Smallkings (früher «Portefank»), Tobias Suter ist Schlagzeuger bei «Katy and The Escort Orchestra», wo Roger Molnar singt.

Frischen Wind in die Band bringt der über zehn Jahre jüngere Gitarrist Djamal Moumene, der erst nach einem Facebook-Aufruf zu «New Polarities» dazugestossen ist. In seinem neuen Musikprojekt spielt Roger Molnar neben Gesang erstmals auch Keyboard. Dazu sagt er: «Ich bin froh, dass ich mich deshalb aufs spielen konzentrieren und keine Bühnenshow machen muss.»

Roger Molnar bezeichnet sich als ein zurückhaltender Mensch. Er sei per se nicht der Typ, «der auf den ersten Blick sympathisch herüberkommt.» Seine Zuhörer müssten sich auf ihn und seine Musik einlassen. «Dafür ist diese dann authentisch», sagt er.

Stilles Wasser mit klarer Haltung

Wer Roger Molnar kennt, bestätigt seine Selbsteinschätzung. Wenn er etwas sagt, dann meistens präzis und dezidiert. Und er hat Humor: Seine oft ironischen Sprüche sind durchdacht, originell und vor allem treffsicher.

In seinen Liedern singt Roger Molnar aber meistens über gescheiterte Liebesbeziehungen «oder solchen, die nicht entstanden sind». Die Texte dazu kreiert der gelernte Velomechaniker und heute Gesangslehrer auf eine noch kuriose Art und Weise: Nachdem er die Melodie beisammen hat, murmelt er spontan passende Laute dazu in einer Art Fantasiesprache, aus der er später die Texte zurecht formt.

Diese erzählen dann keine eigentliche Geschichte, sondern sollen vor allem Bilder und Stimmungen erzeugen. «Die Aussagen soll dann jeder für sich selber interpretieren. Ich sehe mich nur als Bildhauer.»

Erschaffen hat er in den letzten Monaten zwei Alben mit je fünf Liedern. Und wieder geht es um Polaritäten: So tönt die erste Platte laut und frech, die zweite leise und tiefgründig.

«Narcissus» und «Echo» heissen die beiden Alben – passende Figuren aus der griechischen Mythologie. «Narcissus» wird morgen Samstag im Kulturlokal Werkk in Baden vorgestellt, wo «New Polarities» als Vorband von «Lilabungalow» auftritt.

Konzert New Polarities und Lilabungalow, Sa 3. Oktober, 21 Uhr, Werkk Baden