230 Nordic Walker tourten dieses Jahr zum achten Silvester Walking bei Kerzenschein rund um die Baldegg. Die wunderschöne Ambiance brachte die nächtlichen Walker ins Staunen.
1000 «Windliechtli» säumten die 5-Kilometer-Strecke von der Baldegg über die Allmend und zurück und verliehen dem bezaubernden Winterwald eine romantische Note. Die 230 Walking-Freudigen starteten in vier Gruppen im 15-Minuten-Takt.
Vor dem Restaurant Baldegg trafen sich die Teilnehmer zum gemeinsamen Aufwärmen. Unter den Ahornbäumen regte eine Animatorin die Leute an. «Hopp, hopp», rief sie ins Mikrofon, damit alle in Stimmung kamen. Nach 15 Minuten Hüpfen standen die Walker bei eisiger Kälte am Start. Die Angefressenen in den vorderen Reihen warteten bereits ungeduldig, als das «Go» gerufen wurde. Dann waren alle unterwegs in die Nacht und durch den Schnee.
Sie liefen durch den Märchenwald
Ein regelrechter Aufmarsch von Walkern bewegte sich entlang des erleuchteten Pfades. Ehrfürchtig betrachteten sie die Tannen, die schwer mit Schnee behangen waren. Die Spitze des Zuges war schnell ausser Sicht. Die Nachhut nahm es etwas gemütlicher, dafür waren rege Gespräche im Gange.
Ab und zu sorgten eisige Stellen im Weg für kleine Ausrutscher, die glücklicherweise höchstens ein «Ui» verursachten. Vom Restaurant Baldegg führte der mit Windlichtern beleuchtete Weg dem Waldrand entlang, um die Felder herum zur schneebedeckten Baldeggstrasse. Etwas später überblickten die Walker von der Sonnenbergstrasse im Wald das Meierhofertal. Dann ging es bei der Sportanlage Allmend kurz aus dem Wald heraus, bevor der Aufstieg zurück zur Baldegg folgte.
Dieser Abschnitt brachte auch die letzten Plauderer zum Keuchen. Im Ziel gratulierte Urs Grieder, Organisator und Geschäftsführer des Marka Sport in Baden, den Teilnehmern. «Es war gewaltig», sagte eine Frau, als sie Grieder die Hand schüttelte. Die Walker waren alle begeistert. Danach konnten die Läufer im warmen Restaurant ein Nachtessen geniessen.
Als vor einigen Jahren das Nordic Walking zum Trend wurde, schwebte Urs Grieder ein spezieller Event vor. «Die Idee kam mir eines Tages beim Jogging.» Das war vor acht Jahren. Seither zieht es zwischen Weihnacht und Neujahr Hunderte Walker auf die Baldegg. «Als Geschenk erhalten alle, die mitmachen, ein ‹Windliechtli› mit einem Buchstaben darauf», sagte Grieder. Dieses Jahr steht der letzte Buchstabe aus der Reihe «Walking» darauf. «Ab dem nächsten Jahr startet die Reihe mit dem Wort Silvester.» Wer also jedes Jahr dabei ist, hat in neun Jahren die Sammlung «Silvester Walking» komplett bei sich im Wohnzimmer stehen.