Baden
Römisches Leben entdecken: Historisches Museum lanciert neues Angebot für Schulklassen

Drucken
Eine Schulklasse nutzt das Angebot.

Eine Schulklasse nutzt das Angebot.

ZVG

Das Thermalbad und die römische Geschichte gehören wesentlich zur Identität der Bäderstadt. Die Bauarbeiten im Bäderquartier schreiten voran. Angesichts der Grabungen auf dem Kurplatz sei es nun «höchste Zeit für ein neues Angebot für Schulen, das die römische Geschichte gemäss Lehrplan 21 am hiesigen Beispiel attraktiv vermittelt», teilt das Historische Museum Baden mit.

Ab dem 16. September haben nun die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich mit der römischen Geschichte gemäss Lehrplan 21 am konkreten Beispiel Baden auseinanderzusetzen. Das Historische Museum Baden lanciert dafür ein neues Angebot für Schulklassen. Vier Spuren laden ein, spielerisch das römische Leben zu entdecken.

Ein Beispiel steht den Lehrpersonen des zweiten Zyklus (ab 5. Klasse) ab 16. September im Historischen Museum neu zu Verfügung: Quintus, Alpinia, Gemellianus und Peregrina laden die Schülerinnen und Schüler darin ein, mit ihnen durch den Alltag von Aquae Helveticae – wie die Römer einst Baden nannten – zu reisen. Auf den Spuren durchs Museum begegnen die Kinder dem römischen Götterkult, erfahren mehr über die Thermen und entdecken einzigartiges Kunsthandwerk. Vier Broschüren begleiten die Kinder durch die römische Vergangenheit und regen mit Kreuzworträtseln, Lückentexten oder Zeichensaufträgen an, die römischen Gegenstände und ihre Geschichte zu erkunden.

Das Vermittlungsteam des Historischen Museums hat das neue Angebot in enger Zusammenarbeit mit der Professur für Geschichtsdidaktik der Pädagogischen Hochschule Zürich entwickelt. Allen Lehrpersonen wird es gratis zur Verfügung gestellt. Die Klassen können die vier 60 bis 90 Minuten langen Lerneinheiten selbstständig und ohne gebuchte Führung bearbeiten. Das Angebot orientiere sich, wie das Historische Museum mitteilt, am Lehrplan 21 und lege den Fokus auf stufengerechte, kompetenzorientierte Aufgaben. (az)