Startseite Aargau Baden
Im Rahmen des Gesamtprojekts «Baden Zentrum» wurde neben weiteren Teilprojekten im Sommer 2018 das Bauvorhaben «Schulhausplatz Baden» abgeschlossen, zudem ist das Verkehrsmanagement Baden-Wettingen mehrheitlich umgesetzt. Doch werden die Projektziele erreicht?
Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) lässt ab Samstag, 4. Mai 2019, mehrere Wochen lang entsprechende Erhebungen und Messungen durchführen. Die Neugestaltung des Schulhausplatzes war eines von mehreren Teilprojekten des übergeordneten Projekts «Baden Zentrum». Zudem hat das Verkehrsmanagement Baden-Wettingen – unter anderem mit der Stauraumerweiterung am Dättwiler Weiher – in den letzten Jahren kontinuierlich den Betrieb aufgenommen und ist mehrheitlich umgesetzt, wie das BVU mitteilt.
Impressionen von der Einweihung der neu eröffneten Schulhausplatz-Kreuzung:
In den Jahren 2012 und 2013 hat das BVU umfangreiche Vorher-Erhebungen zu allen Teilprojekten von «Baden Zentrum» durchgeführt. Nun werden für das Teilprojekt «Schulhausplatz Baden» Nachher-Erhebungen durchgeführt. Damit soll untersucht werden, ob die Ziele des Projekts erreicht werden bzw. ob die umgesetzten Massnahmen die erwünschte Wirkung erzielen. Für das Teilprojekt «Schulhausplatz Baden» wurden eine Reihe von Zielen festgelegt:
Historische Bilder vom Badener Schulhausplatz: