Der Landhockeyclub Rotweiss Wettingen führt diese Woche auf der Bernau ein polysportives Lager für vier- bis zehnjährige Schüler durch. Der Ansturm der Kleinen war gross.
«Chum, spel mer schnell», hallt es über die Bernau. Mit Feuereifer jagen die Knirpse dem Ball hinterher. Auch wenn noch einiges schiefgeht und der Krummstock der Landhockeyaner für einige der Dreikäsehochs doch noch etwas fremd ist.
Cracks und Profis geben Tipps
Der Landhockeyclub Rotweiss Wettingen führt diese Woche auf der Bernau ein polysportives Lager für vier- bis zehnjährige Schüler durch. Weil sich über 120 Kinder angemeldet haben, mussten die Organisatorinnen Andrea Steiner und Monika Wälti auch noch Ausweichmöglichkeiten suchen.
Zum einen für ein allfälliges Schlechtwetterprogramm, zum anderen auch um schlichtweg genügend Platz zu haben, denn mehr als vier Gruppen mit rund 15 Kinder können auf der Bernau nicht gleichzeitig rumtoben. So sind die Camp-Teilnehmer auch auf der Schulanlage Margeläcker und auf der Minigolfbahn vom Tägi anzutreffen.
Die acht Gruppen werden von ehemaligen Nationalspielern und Profitrainern wie Thomas Dauner sowie vielen weiteren Fachkräften unterrichtet.
Fast alles wird ausprobiert
Doch die Kinder werden nicht gedrillt, sondern probieren in diesen Tagen fast alles aus, was mit Spiel, Spass und Bewegung zu tun hat. So werden auch Tennis, Lacross, Fussball und diverse andere Ballsportarten sowie eben Minigolf angeboten. Aber auch die koordinativen Fähigkeiten und Gymnastik werden gefördert, was zum Teil bereits bei den Kleinen äusserst nötig erscheint. Daneben steht auch mal eine Schnitzeljagd oder eine Malstunde im Klubhaus auf dem Programm. Um wenigstens mal kurz mit dem Puls herunterzufahren.
Und Barbara Wassmer mit ihrer Crew versorgt die Knirpse liebevoll mit gesunder Ernährung, sodass die Kleinen ein tolles Rundum-Wohlfühl-Programm auf und rund um die Bernau geniessen können.
Als einer der zahlreichen Höhepunkte findet am Donnerstagnachmittag und am Freitagmorgen das grosse Camp-Landhockeyturnier statt. Und so wird es bis zum Abschluss des Camps am Freitag noch oft über den Kunstrasen hallen: «Los, chum, spiel!»