Spreitenbach
Seat und Audi auf Kreuzung zusammengekracht – Beifahrerin erleidet Hirnerschütterung

Auf einer Kreuzung in Spreitenbach sind am späten Sonntagabend zwei Autos zusammengestossen. Die Polizei geht davon aus, dass die am Unfall beteiligte 41-jährige Lenkerin das Rotlicht missachtete.

Drucken
Auf der Kreuzung Landstrasse/Zentrumsstrasse krachte es am Sonntagabend.

Auf der Kreuzung Landstrasse/Zentrumsstrasse krachte es am Sonntagabend.

Kapo Aargau
Unfall in Spreitenbach (18. August 2019)

Unfall in Spreitenbach (18. August 2019)

Kapo Aargau

Der Unfall ereignete sich gemäss Polizeiangaben vom Montag am Sonntag kurz nach 23 Uhr auf der Kreuzung Landstrasse/Zentrumsstrasse in Spreitenbach. Weil sie den Sicherheitsgurt nicht getragen hatte, erlitt eine Mitfahrerin auf der Rückbank des einen Autos eine Hirnerschütterung.

Neben ihr wurden auch der 21-jährige Fahrer und der Beifahrer zur Kontrolle ins Spital gebracht. Die 41-jährige Fahrerin im zweiten Auto sowie ihre Mitfahrer blieben unverletzt. Der Schaden an den beiden Autos beläuft sich auf rund 15'000 Franken.

Aktuelle Polizeibilder vom August:

A1 bei Härkingen SO, 30. August: Bei einer Auffahrkollision mit zwei Fahrzeugen wurden drei Personen verletzt.
67 Bilder
Döttingen AG, 30. August: In einer Küche einer Wohnung brach in der Nacht ein Brand aus. Feuerwehr und Polizei rückten vor Ort aus. Personen wurden keine verletzt. Die Wohnung wurde stark beschädigt. Die Ermittlungen durch die Polizei wurden eingeleitet.
Spreitenbach/A1, 29. August: Die 54-Jährige war am Mittwoch auf der A1 in Richtung Zürich unterwegs, als sie mit ihrem Lastwagen kontinuierlich nach rechts geriet, bis sie mit der Randleitplanke kollidierte und der Anhänger kippte.
Rheinfelden, 29. August: Ein Autofahrer, der auf der Riburgerstrasse in Richtung Autobahnanschluss unterwegs war, kam von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem BMW gegen eine Umzäunung der Sportanlagen.
Laufenburg, 25. August: Deutsche Zöllner beschlagnahmen sieben Kilo Pilze
Wislikofen AG, 27. August: 72 Pneus wurden illegal im Wald entsorgt. Die Polizei sucht Zeugen.
Egerkingen SO, 27.August: Ein Lastwagenfahrer beschädigte bei einem Wendemanöver den Treibstofftank seines Fahrzeuges. Rund 200 Liter Diesel liefen aus. Mit Hilfe mehrerer Einsatzkräfte konnte der Treibstoff gebunden werden.
Flims GR, 25. August: Das Auto überschlug sich mehrfach, bevor es auf dem Dach zu liegen kam. Der Beifahrer verstarb noch auf der Unfallstelle.
Bauma ZH, 25. August: Bei einer Notlandung eines Kleinflugzeugs am Sonntagvormittag in Bauma ist geringer Sachschaden an der Maschine entstanden.
Küttigen AG, 24. August: Drei Männer mussten nach einem Unfall mit einem Seitenwagen-Gespann ins Spital. Das Fahrzeug ist eigentlich nur für zwei Personen zugelassen.
Biel-Benken BL, 23. August: Eine Töfffahrerin übersah in Biel-Benken ein vortrittsberechtigtes Auto und wurde angefahren. Die Töfffahrerin sowie die Autofahrerin mussten verletzt ins Spital.
Dottikon AG, 23. August: Zwei Autos kollidieren nach einem Bremsmanöver. Es entsteht grosser Sachschaden.
Eiken AG, 22. August: Eine Fahrerin ist wohl am Steuer eingenickt, sie kam von der Fahrbahn ab und prallte in ein still stehendes Fahrzeug.
Schöftland AG, 22. August: Ein unbekannter Autofahrer hat durch ein Bremsmanöver einen Auffahrunfall verursacht.
Rupperswil AG, 21: August: Ein Autolenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte in einen Baum.
Göschenen UR, 19. August: Ein Personenwagen ist im Gotthardtunnel mit einem Wohnmobil und einem Lieferwagen zusammengestossen. Es gab fünf Verletzte.
Unterkulm, 18. August: Eine junge Frau prallte am Morgen mit dem Auto ins Heck eines Lieferwagens, der an einem Fussgängerstreifen in Unterkulm angehalten hatte.
Unterkulm, 18. August: Eine junge Frau prallte am Morgen mit dem Auto ins Heck eines Lieferwagens, der an einem Fussgängerstreifen in Unterkulm angehalten hatte.
Unterkulm, 18. August: Eine junge Frau prallte am Morgen mit dem Auto ins Heck eines Lieferwagens, der an einem Fussgängerstreifen in Unterkulm angehalten hatte.
Spreitenbach, 18. August: Auf einer Kreuzung sind zwei Autos zusammengekracht. Die Beifahrerin, die keinen Sicherheitsgurt trug, erlitt eine Hirnerschütterung.
Zug, 18. August: Ein Mehrfamilienhaus ist nach einem Brand teilweise nicht mehr bewohnbar. Eine Person wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Spital überführt. Die Brandursache ist Gegenstand weiterer Ermittlungen.
Merenschwand AG, 18. August: Die Waldhütte in Vollbrand: Vermutlich stecken Brandstifter dahinter. Der Totalschaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Franken.
Bubendorf BL, 17. August: Am Samstagabend kurz vor 22 Uhr brannte im Gebiet Wolfach ein grösserer Holzstapel. Wer ihn angezündet hat, ist unklar. Verletzt wurde niemand. Die Polizei sucht Zeugen.
Fislisbach AG, 17. August: Betrunken und mutmasslich unter Drogeneinfluss geriet ein Automobilist auf die Gegenfahrbahn und verursachte dort eine heftige Frontalkollision. Verletzt wurde niemand.
Deitingen SO, 17. August: Die Polizei findet auf dem Autobahn-Übergang von der A1 auf die A5 ein stark demoliertes Auto. Der Lenker ist allerdings verschwunden.
Solothurn, 16. August: Am Freitagabend sind bei der Öufi Brauerei Paletten mit Flaschen in Brand geraten. Es entstand ein Sachschaden von einigen Tausend Franken. Laut der Polizei dürfte der Brand vorsätzlich gelegt worden sein.
Brittnau, 16. August: Der Linienbus touchierte eine 93-jähriger Fussgängerin, als dieser von der Bushaltestelle in die Hauptrasse einschwenken wollte. Die Fussgängerin wurde mit der Ambulanz ins Spital gebracht. Der Buschauffeur wurde angezeigt.
Merenschwand, 16. August: Bei einer Kistenfabrik in Merenschwand brach in der Nacht auf Freitag kurz nach Mitternacht ein Brand aus. Dank Brandschutz und raschem Eingreifen der Feuerwehr blieb dieser ohne grössere Folgen. Die Kantonspolizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Erlinsbach, 15. August: Brand einer Imbissbude: Beim einem Brand am Dienstagabend beim Schönenwerder Stauwehr ging nicht nur ihr Geschäft in Flammen auf, sondern auch ihr Traum: In ihrer Imbiss-Bude fühlte sich Dima Mousa glücklich.
Suhr, 15. August: 41-jähriger Lernfahrer verursacht Unfall und «flüchtet aus Angst». Die Polizei kann ihn am Abend an seinem Wohnort ausfindig machen.
Lommis TG, 14. August: Ein 62-jähriger Pilot ist kurz nach dem Start vom Flugplatz in Schwierigkeiten geraten und musste notlanden. Er und sein Passagier blieben dabei unverletzt.
A1 bei Boningen SO, 14. August: Eine Autolenkerin kollidierte nach einem Ausweichmanöver mit der Mittelleitplanke. Verletzt wurde niemand. Ein am Unfall mitbeteiligter Lastwagenlenkerfuhr weiter.
Dulliken SO, 14. August: Ein Fahrzeuglenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dieses überschlug sich mehrfach und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die vier Fahrzeuginsassen wurden dabei leicht verletzt.
Wettingen AG, 11. August: Auf der Rückreise der Street-Parade kontrolliert: 15 Lenker standen unter Drogeneinfluss.
Brütten ZH, 10. August: Am Samstagabend ist es in Brütten zu einem Selbstunfall mit einem gestohlenen Motorrad gekommen. Der Lenker und sein Beifahrer mussten verletzt ins Spital gebracht werden.
Liestal, 9. August: Eine Autofahrerin wollte vor einem Sportgeschäft parkieren und raste stattdessen aus noch nicht restlos geklärten Gründen in das Schaufenster. Verletzt wurde niemand.
Olten, 9. August: Nach einem Überholmanöver hat ein Motorradfahrer in Olten die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist gestürzt. Eine Ambulanz brachte den Verletzten ins Spital.
Uerkheim, 9. August: Ein 54-jähriger Motorradfahrer ist von der Strasse abgekommen und gestürzt. Er musste mit schweren Verletzungen ins Spital geflogen werden.
Baden, 4. August: Bei einem tragischen Arbeitsunfall ist in der Nacht auf Sonntag bei der Zugabfertigung eines Interregios in Baden ein 54-jähriger Chef Kundenbegleitung tödlich verletzt worden. Der genaue Unfallhergang wird untersucht.
Chur GR, 8. August: Diebe haben es auf auffällige Schmuckstücke abgesehen: Sie haben in der Nacht auf Donnerstag Schmuck des verstorbenen Künstlers HR Giger gestohlen.
Erlenbach ZH, 8. August: In Erlenbach ist es am Mittwochnachmittag zu einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle gekommen. Ein Mann hat sich tödliche Verletzungen zugezogen.
Densbüren, 8. August: Auf der nassen Fahrbahn kam ein Fahrzeuglenker mit seinem Auto ins Schleudern und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden.
Muttenz BL, 07. August: Ein Lastwagenfahrer bemerkte auf der A2 einen Stau zu spät und krachte in einen anderen Lastwagen. Dieser wiederum wurde in den Laster vor ihm geschoben. Beim Unfall wurde niemand verletzt.
Rheinfelden AG, 07. August: Auto überschlug sich mit Mutter und 4-jähriger Tochter – kurz vor der Schulanlage Engerfeld
Laufenburg AG, 07. August: 22-Jähriger schläft am Lenkrad ein: Streifkollision mit LKW
Winikon ZH, 6. August: Am Dienstagabend ist es in Winikon zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 69-jähriger Lenker hat das Gaspedal mit der Bremse verwechselt und dabei mehrere Fahrzeuge und Pflanzentröge beschädigt.
Kanton Aargau, 6. August: «Plötzlich hat es einen riesigen Klapf gegeben» - Folgen des Gewitters im Aargau
Oberentfelden AG, 6. August: Opel prallt gegen Strassenlampe, weil er Mercedes ausweichen muss – dessen Lenker fährt unbeirrt davon
Hemmiken BL, 5. August: Ein Betrunkener verursacht einen Selbstunfall. Verletzt wurde beim Unfall niemand. Das Fahrzeug erlitt Totalschaden.
Basel, 5. August: Ein 27-Jähriger entwendet eine Asphaltiermaschine und beschädigt damit mehrere parkierte Fahrzeuge.
Olten SO, 5.August: Eine unbekannte Täterschaft hat am Wochenende mehrere Gebäudefassanden in der Altstadt versprayt. Es werden Zeugen gesucht.
Buchs AG, 5. August: Im Fall des am Samstagabend gelegten Brandsatzes in Buchs führten die Ermittlungen der Kantonspolizei zu einem 24-jährigen Schweizer aus der Region. Am Sonntagnachmittag konnten Kantonspolizisten einen 24-Jährigen im Bezirk Aarau anhalten und festnehmen. Die zuständige Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau hat eine Strafuntersuchung eröffnet. Der Beschuldigte wurde inhaftiert.
Zetzwil AG, 5. August: Pistolen-Projektil trifft Haus in Zetzwil. Die Herkunft des Projektils, das in einer Hausfassade in Zetzwil einschlug, ist geklärt. Mehrere Personen hatten im Zusammenhang mit der Bundesfeier mit einer Pistole ungezielte Schüsse abgefeuert.
Oberbuchsiten SO, 5. August: Ein Unbekannter rammt mit seinem Fahrzeug eine Hecke und einen Hydranten. Er fährt davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen.
Kaisten AG, 4. August: Der Audi kam von der Fahrbahn ab und fuhr eine Böschung hinunter. Die Lenkerin musste ins Spital, das Fahrzeug erlitt Totalschaden.
Dulliken SO, 2. August: Auf der alten Landstrasse in Dulliken geriet am Freitagabend ein Automobilist auf die Gegenfahrbahn und prallte dort frontal in einen Linienbus. Drei Personen wurden leicht verletzt.
Oberdorf BL, 2. August: Am Freitagmorgen ist die Filiale der Basellandschaftlichen Kantonalbank von einem bewaffneten Mann überfallen worden. Der Täter erbeutete eine unbestimmte Menge an Bargeld und flüchtete.
Brände wegen 1.-August-Feuerwerk
Olten SO, 1. August: Ein alkoholisierter 35-Jähriger verlor in der Nacht auf Donnerstag die Kontrolle über sein Auto und prallte in eine Werbetafel. Der Lenker sowie vier Mitfahrer/innen haben sich beim Unfall Verletzungen zugezogen.
Opfikon ZH, 31. Juli: Bei einem Selbstunfall mit einem gestohlenen Roller stirbt ein 16-Jähriger. Ein 19-Jähriger erleidet schwerste Verletzungen.
Grenchen SO, 31. Juli: An einer Tankstelle gerät ein Töff in Brand. Die Feuerwehr verhindert, dass der Brand auf die Tankanlage übergreift. Die Brandursache war zunächst unklar.
Endingen AG, 29. Juli: Eine 52-jährige Automobilistin kam zwischen Endingen und Tegerfelden von der Strasse ab. Nach einer heftigen Kollision mit einem Baum überschlug sich der Wagen.
A1/Rothrist AG, 29.Juli: Bei der Autobahnausfahrt ereignete sich am späten Sonntagabend ein Selbstunfall. Der alkoholisierte Lenker wurde dabei leicht verletzt. Er setzte seine Fahrt mit dem total beschädigten Auto fort.
Mülligen AG, 28. Juli: Der 47-jährige Lernfahrer dürfte, aufgrund nichtanpassen der Geschwindigkeit, auf der nassen Fahrbahn ins Rutschen gekommen sein.
Spreitenbach AG, 27. Juli: Ein Automobilist kollidiert beim Abbiegen mit einem Velofahrer, der sich mittelschwer verletzt.
Sarmenstorf AG, 27. Juli: Ein 59-Jähriger fährt betrunken gegen eine Hausfassade.
Staffelbach AG, 27. Juli: Anwohner sahen am frühen Samstagnachmittag, dass ein Schopf in Staffelbach lichterloh brannte. Die Feuerwehr, die schnell vor Ort war, hatte den Brand schnell unter Kontrolle.

A1 bei Härkingen SO, 30. August: Bei einer Auffahrkollision mit zwei Fahrzeugen wurden drei Personen verletzt.

Kapo SO