Startseite
Aargau
Baden
Am 10. März 2018 wird im Kongresszentrum Trafo in Baden die Nachfolgerin von Lauriane Sallin gesucht. Warum gerade hier?
Die Miss Schweiz ist nicht mehr das, was sie einmal war. Einst ein reiner Schönheitswettbewerb, wurde die Miss in den vergangenen Jahren zu einer karikativen Botschafterin umgestaltet. Der Erfolg des Events mit dem Motto «Krone mit Herz» hielt sich aber in Grenzen – dieses Jahr fand keine Wahl mehr statt.
Die Firma «Eventschmiede AG» nimmt nun einen neuen Anlauf. Für rund eine halbe Million Franken hat sie die Markenrechte übernommen, am 10. März 2018 wird wieder eine Miss-Schweiz-Wahl über die Bühne gehen. Überraschend findet der Schönheitscontest nicht mehr wie in der Vergangenheit in einer Grossstadt wie Zürich oder Bern statt – sondern in Baden, im Kultur- und Kongresszentrum Trafo.
«Im Badener Limmatknie entspringt nebst den mineralreichsten Thermalquellen der Schweiz neu auch Schönheit, Glamour und Unterhaltung», schreiben die Veranstalter auf ihrer Webseite. «Mit der Stadt Baden haben wir uns für einen Austragungsort entschieden, der Lebens-, Kultur- und Wirtschaftsstandort in einem verkörpert. Angela Fuchs, Miss-Schweiz-Mediensprecherin, erklärt: «Lange war Luzern als Durchführungsort ein Thema. Nun haben wir uns für Baden entschieden: eine tolle Stadt, zentral gelegen und gut erreichbar.»
Die Show wird dabei neu ausgerichtet. «Wir suchen wieder eine starke Persönlichkeit mit Ausstrahlung, die die Schweiz mit Herzlichkeit, Bodenständigkeit und Offenheit repräsentiert», sagt Fuchs. Schönheit statt Wohltätigkeit steht somit wieder im Zentrum der Show. 20 Schweizerinnen – ledig, mindestens 1,68 Meter gross, zwischen 18 und 27 Jahre alt, so lauten die Teilnahmebedingungen –, werden im Trafo um das Krönchen kämpfen. In einer «traditionellen Show mit Catwalk, Bikini-Durchgang und vielen Einspielern», so die Organisatoren.
Gross ist die Freude bei den Verantwortlichen des «Trafo». Reto Leder, Leiter Sales/Marketing und ab 1. Januar neuer Geschäftsführer: «Dass die Miss-Schweiz-Wahl bei uns stattfindet, ist sensationell. Der Event findet in der Halle 37 statt, die 2014 eröffnet wurde. Wir hoffen natürlich, dass das Trafo in viele Berichten in Zeitungen und im Fernsehen erwähnt wird. Es wurde noch nie eine TV-Show aus dem Trafo übertragen, das wäre eine Premiere.»
Ob und von welchem Sender die Show ausgestrahlt wird, ist momentan unklar: Die Organisatoren haben dem Sender «3+» gekündigt, schreibt das Onlineportal «nau.ch». Kein Interesse habe das SRF. «Wir haben das grosse Glück, dass ein paar Sender zur Alternative stehen», wird Angela Fuchs zitiert.