Startseite
Aargau
Baden
Das Siggenthaler Jugendorchester verzauberte am Sonntag die Zuhörer im Kurtheater. Unter der Leitung von Marc Urech und den Solisten Jana Havranova und Noel Hernandez überzeugte das Jugendorchester. Die Mitglieder kommen aus dem ganzen Kanton.
Noch herrscht Stille, bis ganz leise Geigenmusik erklingt. Immer lauter werden die zarten Töne, bis die Blasinstrumente einsetzen - es baut sich etwas auf, ein Sturm von Klängen erfüllt den Raum. Doch plötzlich herrscht wieder Stille.
Genau so klingt das Siggenthaler Jugendorchester (SJO) am Sonntagabend im Kurtheater. Die Musiker und Musikerinnen auf der Bühne sind zwar alle noch sehr jung, spielen jedoch schon wie die ganz Grossen. Ihre Musik geht unter die Haut. Leiter und Dirigent des Orchesters ist Marc Urech und dies bereits seit über 10 Jahren.
Das Jugendorchester tritt aber nicht alleine auf die Bühne. Die Slowakin Jana Havranova singt den Sopran und der Noel Hernandez aus Mexiko den Tenor. Die Beiden singen abwechslungsweise eine Operette begleitet vom Orchester.
Doch auch ein Duett bleibt nicht aus. Das berühmte Stück von Guiseppe Verdi «La Traviata», inszenieren die beiden zusammen auf der Bühne. Sie lassen es sich auch nicht nehmen, das Publikum etwas zum Lachen zu bringen und verschwinden kurzer Hand zum Ende des Stücks singenderweise im Nebenraum.
Hernandez sorgt mit seiner bewegten Mimik und seiner Gestik immer wieder für einen kleinen Lacher unter den Zuschauern. Havranova bringt unterdessen mit hohen Tönen das Publikum zum Staunen.
Aus dem ganzen Kanton Aargau stammen die rund 50 Mitglieder des Siggenthaler Jungendorchesters. Den Jugendlichen soll das Orchester die Möglichkeit bieten Musik zu erleben und Erfahrungen zu sammeln auf ihrer allfälligen weiterführenden musikalischen Zukunft.
Gegründet wurde das Orchester bereits 1979 von Walter Blum. So gewann der SJO den Heimatschutzpreis 2012, dieser wird an Aktionsgruppen verleiht. Das Siggenthaler Jugendorchester möchte mit der Auszeichnung weitere Jugendliche in ihrer musikalischen Motivation unterstützen und besondere Talente fördern.