Es brennt: Feuerwehrleute in voller Montur rennen zum Brandherd. Hastig wird mit Feuerlöschern und Schläuchen hantiert. Flammen stechen in die Höhe und Wasser spritzt – natürlich fehlen auch die Schaulustigen nicht.
In Neuenhof sind seit Montag 90 Feuerwehrleute im Einsatz. Aber nicht aufgrund eines Grossbrandes – sie nehmen am Kurs für Gruppenführer teil. Gemäss André Baur, Hauptmann und Kursleiter, handelt es sich dabei um eine anspruchsvolle Woche.
Die Teilnehmenden befänden sich bereits auf einem hohen Niveau: «Sie müssen nicht mehr lernen, wie mit den Löschinstrumenten umzugehen ist.» Das Augenmerk liegt auf der Führungsaufgabe. So muss jeder Teilnehmende eine Lektion selber gestalten und mit seinem Team eine Aufgabe lösen. Der von der Aargauischen Gebäudeversicherung organisierte Kurs verfolgt noch ein zweites Ziel: «Die Leute sollen sehen, dass die Feuerwehr arbeitet», erklärt Kursinspektor Major Hans Hitz. So sind die Organisatoren des Kurses auch sehr dankbar für das Verständnis der Bevölkerung – auch wenn vielleicht einmal ein Feuerwehrauto eine Einfahrt versperren sollte. (fei)