Startseite
Aargau
Baden
Am Mittwochmorgen dauerte die Fahrt durch die Stadt länger als üblich. Der Schlossbergtunnel war in Richtung Schulhausplatz nur einspurig befahrbar. Auf der Kreuzung werden momentan die Lichtisgnalanlagen und die Strassenschilder abgebaut.
Es werde wegen der Neugestaltung des Schulhausplatzes zu Verkehrsbehinderungen kommen, teilten die Behörden vor dem Baustart mit. Unklar war, wann und wo genau sich die Autos stauen würden. Während der ersten vier Arbeitstage floss der Verkehr noch normal - am Mittwochmorgen aber kam es erstmals zu Stau.
Aktuelle Webcam-Bilder vom Schulhausplatz:
Auf allen Zubringerstrassen des Schulhausplatzes war etwas mehr Geduld gefragt als üblich. Insbesondere auf der Bruggerstrasse stauten sich die Autos, weil der Schlossbergtunnel in Richtung Schulhausplatz-Kreuzung nur einspurig statt wie bisher zweispurig befahrbar war. Der Stau sorgte zum Teil für Ungeduld - für Badener Verhältnisse ertönten ungewöhnlich viele Autohupen.
Auf dem Schulhausplatz wurden am Mittwochmorgen die Lichtsignalanlagen und die Verkehrsschilder abgebaut. Derzeit leiten Verkehrslotsen die Autos und Busse per Handzeichen über die meistbefahrene Kreuzung des Kantons. (pkr)