Startseite
Aargau
Baden
Die Harmonie Wettingen Kloster haben an ihrem Jahreskonzert zusammen mit der Steel-Band der einheimischen Fassbodechlopfer im Tägi rund 500 Konzertgäste glänzend unterhalten.
Bereits beim Eingang zum Saal wurden den Gästen Sommer Feeling geboten. Dabei fehlten Liegestühle ebenso wenig wie Sonnenschirme, Bikini, Badetücher, Sonnenhüte und Strandschuhe.
Zum Einstieg von «Summertime» wurde das Publikum durch die 32 Musikantinnen und Musikanten der Musikgesellschaft unter der Leitung von Heinz Binder mit «Maracuja» nach Brasilien entführt. Nach Solo-Einlagen von Pascal Gruber und Dave Peck mit der Klarinette sowie an der Trompete sorgte Brigitte Frey im Stück «Amorada» als Solistin am Xylophon für eine wahre Begeisterungswelle im Publikum.
Traditionsgemäss durften die Trommler der Tambourenvereinigung Wettingen und Umgebung nicht fehlen, welche in diesem Jahr vor der Pause vier Märsche präsentierten. Zum zweiten Programmteil tauschten die Aktivmitglieder der Harmonie Kloster-Wettingen ihre Uniform mottogerecht gegen ein legeres Sommeroutfit.
Nach dem Medley «Gloria Estafette» kam mit dem Auftritt der Steel Drums der Fassbodechlopfer Wettingen karibisches Feeling auf. Dabei traten die beiden Wettinger Formationen mit ihren insgesamt 52 Aktivmitgliedern beim Stück «Flashdance... Waht a Feeeling» erstmals gemeinsam auf.
Die Golden Hits der Beach Boys sorgten nicht nur für einen krönenden Konzertabschluss, das Stück reflektierte den Westküste-Mythos ebenso wie den Sonnenschein am Strand. «Der gemeinsame Auftritt stellte uns alle vor einer grossen Herausforderung, doch hat erfreulicherweise alles bestens geklappt», zeigte sich Stephan Faigle, Präsident der Harmonie Wettingen-Kloster zufrieden.
Der grosse Applaus war den Musikern gewiss und die beiden Formationen verdankten dies mit zwei Zugaben, bevor nach einem Abend voller Sonne und Musik wieder der Alltag einkehrte.