Eineinhalb Jahre nach dem Postulat für mehr Schattenplätze brennt die Sonne noch immer ungehindert auf den Spielplatz Rebhalden in Wettingen.
Die Kinder auf dem Spielplatz Rebhalden sind vor den gefährlichen Sonnenstrahlen ungeschützt.
SP-Einwohnerrat Patrick Neuenschwander ist mit der Situation noch immer unzufrieden. Vor gut eineinhalb Jahren forderte er den Gemeinderat dazu auf, den Sonnenschutz auf den Spielplätzen zu verbessern.
Das Postulat wurde im Dezember vom Gemeinderat angenommen. Die Umsetzung ist mit 22 500 Franken budgetiert. Bisher ist noch nichts passiert.
Neuenschwander ist skeptisch: «Es würde mich schon ein wenig erstaunen, wenn ein budgetiertes Projekt nicht umgesetzt wird.» Er gehe jedoch im Moment davon aus, dass die Bepflanzung nicht mehr vor dem Sommer vorgenommen werde.
Im Herbst werden Bäume gepflanzt
Daniel Huser, Gemeinderat und Ressortvorsteher Hochbau und Liegenschaften, bestätigt: «Im Herbst werden beim Spielplatz Rebhalden drei Bäume gepflanzt.»
Der Winter habe lange gedauert, eine frühere Bepflanzung sei nicht möglich gewesen. Der Spielplatz Rebhalden ist vorerst der einzige Spielplatz, der bepflanzt wird.
Im Frühherbst werde dem Gemeinderat aber ein Freiraumkonzept vorgelegt. Im nächsten Jahr sollen öffentliche Plätze mit natürlichen Schattenspendern ausgestattet werden. Welche Plätze betroffen sind, entscheidet das Budget.
«Es werden nur dort Bäume gepflanzt, wo es auch sinnvoll ist», sagt Huser. Von Sonnensegeln oder Ähnlichem will der Gemeinderat absehen. Diese seien sehr teuer, müssten regelmässig gewartet werden und seien vor Vandalismus ungeschützt.