Baden
Sparbemühungen der Stadt: Die SP lobt, die SVP tobt

Die Jahresrechnung zeige deutlich, dass der Stadtrat die Finanzen im Griff habe, teilt die SP mit. Der SVP-Präsident hingegen findet: «Gespart hat die Stadt fast gar nichts, und wenn, dann am falschen Ort.»

Drucken
Die Abteilung öffentliche Sicherheit – auf dem Foto zwei Polizisten in der Badstrasse – gab 35 Prozent weniger aus als im Vorjahr.

Die Abteilung öffentliche Sicherheit – auf dem Foto zwei Polizisten in der Badstrasse – gab 35 Prozent weniger aus als im Vorjahr.

AZ

Wie unterschiedlich man Finanzzahlen interpretieren kann, zeigt sich am Beispiel der Jahresrechnung 2015 der Stadt Baden. Zur Erinnerung: Sie weist einen Ertragsüberschuss von 10,435 Mio. Franken aus. «Wir dürfen uns nicht blenden lassen», erklärte FDP-Finanzpolitiker Philippe Ramseier.
Der Ertragsüberschuss sei in erster Linie dank der Steuereinnahmen zustande gekommen, die 88,5 Mio. Franken betrugen und somit höher waren als erwartet. Auf der Ausgabenseite, beim betrieblichen Aufwand, habe die Stadt aber noch grosses Optimierungspotenzial, so Ramseier.

Das BT listet auf, welche städtische Abteilung wie viel gespart hat.

Das BT listet auf, welche städtische Abteilung wie viel gespart hat.

az