Baden
Spatenstich beim Ausbau der ABB-Technikerschule

Die ABB-Technikerschule baut aus: Die Baggerarbeiten sind schon im vollen Gange. Am Dienstagnachmittag wurden die Bauarbeiten kurz unterbrochen um den Spatenstich für das neue Gebäude der Schule zu feiern.

Andrea Ebneter
Drucken

Konrad Wirthensohn begrüsst die rund 20 Personen auf der Baustelle. Er ist Geschäftsführer der ABB-Technikerschule und Bauherr des Erweiterungsbaus. «Wir wollen qualitativ und quantitativ wachsen und neue Bildungsangebote aufnehmen», sagt er, deshalb sei ein neues Gebäude für die Höhere Fachschule HF unumgänglich. Abgesehen von acht neuen geräumigen Unterrichtszimmern, entstehen Büro- und Aufenthaltsräume, eine Tiefgarage und draussen eine grosszügige Aufenthaltszone.

An der Schule können die Studierenden zwischen sieben Bildungsgängen auswählen. Die ABB-Technikerschule ist ein eigenständiger Verein, getragen von über 70 namhaften Unternehmen. Um möglichst viele potenzielle Studenten anzusprechen, wird das Angebot mit dem Neubau erweitert. Als neue Bildungsangebote werden Gebäudeautomatik und Technischer Kundendienstleiter/in und weitere aufgenommen.

Platzmangel seit 2008

Im Sommer 2008 seien schon erste Gespräche über einen Ausbau der Schule geführt worden, ein erstes Projekt wurde im Herbst selben Jahres ausgearbeitet, sagt Manfred Hunziker, Generalplaner des Projekts. Schon dort sei Platzmangel ein Thema gewesen, fügt Wirthensohn hinzu, «dieses Jahr müssen wir sogar die Diplomprüfungen auslagern, weil wir zu wenig Räumlichkeiten zur Verfügung haben».

Der Neubau wird auf Ende 2013 fertiggestellt, und im darauffolgenden Semester soll dort der Studienbetrieb aufgenommen werden.