Stadtfest
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im Stadtfest-Land?

20 Schönheiten aus der Region messen sich am Stadtfest – sie kämpfen um den Titel der Miss Baden 2012. Für das Programm baut die Zunft zum Wilden Mann eigens ein zweistöckiges Gebäude.

Yvonne Lichtsteiner
Drucken
Die Gewinnerin der Wahl darf sich Miss Baden 2012 nennen.

Die Gewinnerin der Wahl darf sich Miss Baden 2012 nennen.

zvg

Wer ist wohl die Schönste im ganzen Stadtfest-Land? Diese Frage wird während des Stadtfestes beantwortet, denn: Vom 22. bis 25. August findet die Miss Baden Wahl statt. «20 Kandidatinnen aus der Region kämpfen um den ersten Platz», sagt Anne-Lise Sommer vom Organisationskomitee. Wer gewinnt, darf sich mit dem Titel der Miss Baden schmücken.

Der Wettbewerb sei eine Wahl im klassischen Stil einer Misswahl, dennoch hebe sie sich von anderen Wahlen ab. «Das Ambiente am Stadtfest ist speziell, es hat viel mehr Menschen, mehr Publikum.» Es laste ein grösserer Druck auf den Kandidatinnen, die Wahl habe deswegen einen umso grösseren Unterhaltungswert, ist Sommer überzeugt.

Jury mit prominenter Besetzung

Für das Programm baut die Zunft zum Wilden Mann eigens ein zweistöckiges Gebäude, darin integriert: der – für eine Misswahl obligate – Laufsteg. «In Alltagskleidung, Bademode und Abendkleider müssen sich die Kandidatinnen auf dem Laufsteg dem Publikum und der Jury präsentieren», sagt Sommer. Diese bestehe aus lokalen Bekanntheiten. In der Vorausscheidung finde sich unter anderem der ehemalige GC-Captain Boris Smiljanic. «Und am Finaltag am Samstag sitzen Sängerin Emel und Schauspielerin Valérie Cuenod in der Jury», sagt Sommer.

Für zehn der 20 Kandidatinnen besteht die Möglichkeit, sich im Final erneut auf dem Laufsteg zu beweisen. Wer die Jury mit Ausstrahlung, Gesicht, Figur und Bewegung beeindrucke, hab gute Chancen, sich den Titel der Miss Baden 2012 zu holen. «Damit auch das Publikum aktiv an der Wahl teilnehmen kann, werden im Final eine Frau und ein Mann erkoren, als Gastjurymitglieder an der Wahl mitzuwirken», sagt Sommer. Diese würden zufällig ausgewählt, das soll die Zuschauerbindung fördern.

Es winken attraktive Preise

Der Ansporn für die Teilnehmerinnen ist gross, winken doch attraktive Preise für die Gewinnerin. «Sie erhält ein professionelles Fotoshooting, Reise- und Kleidergutscheine und Werbeaufträge», sagt Sommer. Die Gewinnerin könne ihren Titel bis zur nächsten Miss Baden Wahl behalten. «Das sind im Idealfall fünf Jahre.»

Die anderen würden allerdings nicht leer ausgehen. Diejenige, die durch Humor, Charme und Sympathie bei der Jury am meisten punkten kann, darf sich mit dem Titel der Miss Stadtfest 2012 schmücken. Wer sich das Schaulaufen der schönsten Frauen aus der Region nicht entgehen lassen will, kann die Wahl auf dem Cordulaplatz mitverfolgen.

Miss Baden Wahl 2012 : Vorausscheidungen am 22. und 23. August, um 20 Uhr, Finalrunde am 25. August, um 20 Uhr auf dem Cordulaplatz.