Der Verein «Little Wettige» organisiert seit einem halben Jahr Spiel- und Bastelnachmittage auf dem Spielplatz Rebhalde. Nach dieser ersten Saison ziehen die verantwortlichen Familien nun eine positive Bilanz.
Wir waren positiv überrascht, wie viele Kinder jeweils an diesen Spielnachmittagen teilnehmen», sagen Patrick Neuenschwander und Patrick Lüscher. Letzterer ist Vereinspräsident, Neuenschwander Vorstand- und Gründungsmitglied des jungen Vereins Little Wettige. Jeweils bis zu 20 Kinder – am Samstagsplausch seien es auch schon 35 gewesen.
Das Wetter spielte jeweils bis auf wenige Ausnahmen wunderbar mit. Doch auch bei Regen konnte die Rebhalde genutzt werden – «Little Wettige» hat einen Container auf dem Areal stellen dürfen. «Und falls dieser Platz im Scherme mal nicht reichen sollte, dürfen wir den Carport von Anwohnern nutzen.»
Ebenfalls problemlos verlief die Suche nach Sponsoren, die benötigten 15 000 Franken für Container, Spiele und Bastelwaren kamen zusammen und auch für die kommende Saison sind die Finanzen gesichert.
Spiel, Spass und Austausch
Der Donnerstagnachmittag und der letzte Samstagmorgen im Monat stehen jeweils ganz im Zeichen von Spiel und Spass. «Einmal haben wir T-Shirts mit Batik gefärbt, ein andermal, Sonnenblumen in selbst gebastelte Tetra-Blumentöpfe gepflanzt und wieder ein andermal, Wägelchen kreiert. Wir verwenden dafür häufig Recyclingmaterial, etwa PET oder eben Tetrapackungen», sagen die beiden Väter.
Ziel sei jedoch nicht, Meisterwerke zu schaffen, sondern die Freude am gemeinsamen Erleben, Erschaffen. Gerade die kleineren Besucher würden es meist vorziehen, sich spielenderweise auszutoben. Auch das steht auf dem Programm. «Die Kinder schätzen das gemeinsame Spielen mit Gleichaltrigen. Und je besser sie sich kennen, umso selbstständiger können sie miteinander den Nachmittag verbringen.»
Mitgliederzahlen verdreifacht
Auch die Erwachsenen profitieren. Für sie ist der Spielanlass ein Treffpunkt, bei dem es sich wunderbar austauschen lässt. Geschätzt wird zudem, dass man viele Anregungen fürs Basteln bekommt. So erstaunt denn nicht, dass der Verein von anfangs fünf Familien inzwischen auf 17 Familien mit 33 Kindern angewachsen ist. Weitere Mitglieder seien jederzeit willkommen.
Eine gute Gelegenheit, sich das Angebot genauer anzuschauen, hat man am Freitag, 26. September, von 15 bis 17 Uhr. Das Saisonschlussfest steht ganz im Zeichen von Piraten und wartet mit vielen Überraschungen auf die kleinen und grossen Besucher. Der Unkostenbeitrag pro Kind beträgt jeweils fünf Franken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot von «Little Wettige» darf übrigens auch von Auswärtigen genutzt werden.