Baden
Statt Möbel gibts Mittelmeerküche und amerikanische Gerichte: «Colombo» zieht in die Stadt ein

Die Bauarbeiten für den neuen dreistöckigen Gastrobetrieb beim Bahnhof laufen auf Hochtouren: Im November werden im ehemaligen Möbelladen «in!baden» die ersten Restaurantgäste bedient

Carla Stampfli
Drucken
Der neue Gastrobetrieb mit zwei Restaurants und einer Café-Bar trägt den Namen «Colombo». ces

Der neue Gastrobetrieb mit zwei Restaurants und einer Café-Bar trägt den Namen «Colombo». ces

Carla Stampfli

Im ehemaligen Möbelgeschäft «in!baden» an der Bahnhofstrasse in Baden gehen die Bauarbeiter ein und aus. Sie verlegen Kabel, montieren das Lüftungssystem und richten die Küchen ein. Der Gastrobetrieb, der über drei Stockwerke geht, nimmt langsam, aber sicher Formen an.

«Jetzt gehen die Umbauarbeiten in die entscheidende, letzte Phase», sagt Carlos Ferreira, Geschäftsführer der Tapas-Bar Mira an der Stadtturmstrasse. Entscheidend deshalb, weil sein neuer Gastrobetrieb im November eröffnen wird.

Carlos Ferreira, Geschäftsführer Tapas-Bar Mira «Die Erwartungen sind hoch. Druck verspüre ich aber keinen.»

Carlos Ferreira, Geschäftsführer Tapas-Bar Mira «Die Erwartungen sind hoch. Druck verspüre ich aber keinen.»

Sandra Ardizzone

Zwar steht das genaue Eröffnungsdatum nicht fest, doch kann Ferreira bereits den Namen bekannt geben: «Colombo», in Anlehnung an den italienischen Seefahrer «Cristoforo Colombo», der im Jahr 1492 Amerika entdeckte. «Wir haben einen Namen gesucht, der aussagekräftig ist und dem Angebot gerecht wird», sagt der diplomierte Hotelier-Restaurateur. «Colombo» bringe am besten sein Konzept zum Ausdruck.

Sieben Tage die Woche offen

Folgendes setzt Ferreira um: Im Untergeschoss werden Gäste im «Restaurant Mediterran» bedient, in dem Gerichte aus der Mittelmeerküche serviert werden. In der «Mediterran meets American Bar» im Erdgeschoss gibt es von morgens bis spätabends Süssigkeiten mit Kaffeespezialitäten.

Auch werden in der Café-Bar Snacks und Cocktail-Klassiker serviert. Auf der oberen Etage im «Restaurant Mediterran American» stehen amerikanische Gerichte auf der Menükarte, die Zutaten von der Mittelmeerküche beinhalten. Das «Colombo» wird sieben Tage die Woche offen sein und insgesamt 160 Sitzplätze bieten. Die Preise bewegen sich im mittleren Segment, die Einrichtung hat Ferreira gemeinsam mit seiner Partnerin auf Mass herstellen lassen.

«Ich freue mich, dass es in Kürze losgeht und ich meine Aufgabe als Gastronom übernehmen kann», sagt Ferreira. Er wird auf ein 12-köpfiges Team zählen können, das abwechslungsweise für einen der drei Betriebe zuständig ist. Ferreira selber wird im Turnus für das «Mira» sowie das «Colombo» zuständig und dabei auch im Service tätig sein.

«Die Erwartungen sind hoch.» Viele Gäste und Passanten würden ihn auf den neuen Gastrobetrieb ansprechen und seien neugierig. «Druck verspüre ich aber keinen. Mein Team und ich sind einfach bestrebt, das Bestmögliche zu bieten», sagt Ferreira, der seit 7 Jahren selbstständig und über 20 Jahre in der Gastronomie tätig ist. Gross Werbung für sein neues Lokal wird er nicht machen.

«Wir möchten lieber klein anfangen und uns stetig weiterentwickeln, statt von Beginn an gross auffahren.» Dennoch: Bereits sind die ersten Reservationen eingetroffen. «Und das, obwohl die Leute gar nicht wissen, was sie erwartet», sagt der Gastronom freudig überrascht. Er ist überzeugt, dass das «Colombo» keine Konkurrenz für etablierte Restaurants in der Nähe darstellen wird. «Ich glaube, dass die ganze Gastronomiebranche profitieren kann, wenn sich in Baden etwas tut.»