Startseite
Aargau
Baden
2800 Haushalte erhalten bald weihnachtliche Post: Sie haben den Adventskalender der Arbeitsgruppe «Stetter Adventssterne» vorbestellt. Bereits zum 25. Mal versenden die Mitglieder der Gruppe ihre selbst gestalteten Kalender.
2800 Haushalte erhalten bald weihnachtliche Post: Sie haben den Adventskalender der ökumenischen Arbeitsgruppe «Stetter Adventssterne» vorbestellt.
Bereits zum 25. Mal versenden die Mitglieder der Gruppe ihre selbst gestalteten Kalender. Rund um das Thema «Feuer und Flamme» hält er für jeden Tag ein Gedicht, ein Rezept, eine Geschichte oder ein Lied bereit.
«Unsere eigenen Kinder waren sehr betroffen von der Hungersnot in Äthiopien vor gut 25 Jahren und wollten helfen», erzählt Verena Künzler, Mitinitiantin der «Stetter Adventssterne».
So wurde die Idee geboren und mit Kindern und Müttern aus dem Quartier umgesetzt. Seit Beginn kommt der Erlös dem Kinderheim Selam in Äthiopien zu gut, das unterdessen zu einem Betreuungs- und Ausbildungsort ausgebaut wurde.
Mit einem durchschnittlichen Spendenbetrag von 35 000 Franken pro Jahr gehören die «Stetter Adventssterne» mittlerweile zu den grösseren regelmässigen Sponsoren. Dank der kontinuierlichen Steigerung der Auflage wurde dies möglich.
Künzler als Leiterin für Textiles Werken gestaltet das Cover: «Bei der Gestaltung achten wir darauf, dass etwas davon im Alltag weiterverwendbar ist», erklärt sie.
Im letzten Jahr war es eine kleine Box mit Faltanleitung, in diesem Jahr sind es Büroklammern in Form von Sternen, die man aus dem Cover herauslösen kann.
Zum Jubiläum der «Stetter Adventssterne» wurde der Lehrlingswerkstatt des Kinderheims Selam ein Auftrag für 14 000 Sternenklammer erteilt. «Gegen faire Bezahlung», wie Künzler betont. Rund 200 Adventskalender sind noch auf Lager.(ssu)
Stetter Adventskalender: Exemplare erhältlich unter 056 496 46 16 oder verena.kuenzler@bluewin.ch, 17.50 Franken plus Porto und Verpackung, solange Vorrat.