Strassenmusiker Frank Powers startet in Zermatt durch und freut sich aufs Gurtenfestival. Trotzdem werde er aber gerade während der Sommerferien wieder öfters auf Badens Strassen singen.
Dino Brandao: Zermatt ist tatsächlich eine grosse Ehre gewesen. Immerhin traten dort schon Grössen wie Alanis Morissette, Mando Diao, Lionel Richie oder Seal auf. Und die Atmosphäre so nah am Matterhorn ist sehr eindrücklich.
Nein – bloss nicht. Bereits am Donnerstag starten wir im Studio in Altstetten die Aufnahmen für unser zweites Album. Wir sind, wie schon seit einiger Zeit live zu hören, auch fürs Album zu fünft unterwegs mit Geige, Kontrabass, Gitarren und Cajon. Die Band war auch in Zermatt vollständig vertreten. Es ist grossartig mit ihnen spielen zu dürfen.
Wir haben noch kein Datum festgelegt. Die Aufnahmen werden wir zwar innerhalb von wenigen Tagen abschliessen, aber mit allem, was noch dazu gehört, lassen wir uns Zeit. Das Album wird jedoch sicher noch in diesem Jahr erscheinen.
Wir dürfen am Gurtenfestival in Bern auftreten und freuen uns riesig. Das wird ein riesen Fest. Wir haben am Waldbühne-Wettbewerb teilgenommen. Nach überstandenem Voting durften wir dann im Berner «Bierhübeli» spielen und dann wollten die uns definitiv.
Ehrlich gesagt ist es schon happig und ich muss schauen, dass ich dranbleibe. Der Studien-Platz an der Zürcher Hochschule der Künste ist aber eine einmalige Chance und die werde ich sicher zu nutzen wissen.
Auf jeden Fall! Ich werde insbesondere in den Sommerferien wieder öfters auf Badens Strassen singen. Und freue mich darauf.