Die Gemeindeversammlung von Gebenstorf entscheidet heute über vier Strassensanierungen. Die Kosten für die rund zwei Kilometer Strasse, die sanaiert werden sollen, belaufen sich auf fast 6,8 Millionen Franken.
An der Gemeindeversammlung heute Abend wird der Gemeinderat diesen Antrag stellen. Die Kosten für die Sanierungsprojekte belaufen sich auf fast 6,8 Millionen Franken. 2,5 Millionen Franken werden von der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung der Gemeinde erwirtschaftet und 4,3 Millionen Franken werden auf die Rechnung der Einwohnergemeinde fallen, verteilt auf die nächsten vier Jahre.
Sandstrasse: Fr. 4 Mio.
Ersatz Fundation und Belag, Mehrzweckstreifen, gepflasterte Wasserrinne, neue Wasser- und Abwasserleitungen
Dorfstrasse: Fr. 1,36 Mio.
Ersatz Fundation und Belag, Wasserrinne, neue Wasser- und Abwasserleitungen
Neumattstrasse, Unterriedenstrasse, Cherne: Fr. 1 Mio.
Belag, Wasserrinne, Mehrzweckstreifen, Wasserleitungen, Neugestaltung Buswendeplatz Cherne
Bücklistrasse: Fr. 310 000
Gefälle und Abwasserleitungen
Gebenstorf möchte ein grosses Paket an Strassensanierungen auf einmal abwickeln. Dies sei nötig, weil man diese Arbeiten seit Jahrzehnten ständig verschoben habe: «Seit 40 Jahren schleichen wir diesen Sanierungen nach», sagt der Gebenstorfer Vizeammann Jörg Pozzato. Investitionen in die Wasserversorgung, in das Abwasserpumpwerk oder in das Schulhaus Brühl hätten stets Vorrang gehabt. Vor allem die Dorfstrasse und die Sandstrasse hätten darunter gelitten. «Zu den sichtbaren Schäden wie Absenkungen, Rissen und Belagsabnützungen kommen erhebliche Mängel in der Fundation und den Werkleitungen hinzu», schreibt der Gemeinderat in den Unterlagen zur Gemeindeversammlung.
Ständige Baustellen bis 2017
Fünf Jahre lang dürfte Gebenstorf wegen der Sanierungen zur ständigen Baustelle werden. «Im Dorf gibt es keine Umfahrungsmöglichkeiten, wir kommen also nicht um diese Situation herum», sagt Pozzato. Ein Abschnitt der Bücklistrasse im Ortsteil Vogelsang wird voraussichtlich bereits dieses Jahr erneuert. Im Frühjahr 2013 soll die Dorfstrasse aufgebrochen werden. Bestehende Wasser- und Abwasserleitungen werden ersetzt und vergrössert, Fundation und Strassenbelag werden vollständig erneuert und am Strassenrand wird eine Entwässerungsrinne gebaut.
Die weiteren Sanierungen werden sich nach dem Arbeitsfortschritt auf der Dorfstrasse richten. Die Neumattstrasse, ein Teil der Unterriedenstrasse und der Buswendeplatz Cherne werden ab Sommer 2013, die Sandstrasse ab Frühjahr 2014 erneuert. Von allen Sanierungen werde man eine Aufwertung des Strassenraums erwarten können, so der Gemeinderat.
Die finanziell stabile Lage der Gemeinde erlaube es, die Erneuerungsarbeiten in den nächsten vier Jahren ohne Einschränkungen auf andere bereits vorgesehene Projekte und «vorläufig auch ohne Erhöhung des Steuerfusses» zu realisieren.
Gemeindeversammlung Gebenstorf: Heute, 20 Uhr, Turnhalle Landstrasse