Die Schausteller kommen mit Lunapark und Foodständen: Vom 2. bis 18. Juli findet das Summer Festival statt. Und das sanierte Tägi kann nach zwei erfolglosen Versuchen und mit über einem Jahr Verspätung endlich den Tag der offenen Tür feiern.
Das Tägi erweckt die arg gebeutelte Schausteller-Branche und die Schausteller erwecken das Tägi. Am Freitag beginnt im Wettinger Freizeit-, Sport- und Eventzentrum das Summer Festival. Ein Lunapark mit zehn Fahrgeschäften, acht Foodstände, zwei Bars und eine Bühne für Livemusik erwarten die Besucher. Das Festival dauert vom 2. bis 18. Juli. Es findet auf den 5000 Quadratmetern der Outdoor- Eventarena statt, wo im Winter die beiden Eisfelder zum Schlittschuhlaufen einladen.
Es ist der Start in eine neue Normalität. Für das Tägi, für die Besucher, vor allem aber auch für die Schausteller, die von der Pandemie besonders hart getroffen wurden. Auch Peter Howald, Präsident des Schaustellerverbands Schweiz, ist mit seinen Foodständen vor Ort. «Nachdem zahlreiche Jugend- und Sommerfeste abgesagt wurden, ist es eine Freude, hier in Wettingen endlich wieder etwas machen zu können», sagt er.
Im vergangenen Jahr hat sein Betrieb gerade mal acht Prozent des normalen Umsatzes generiert. Den anderen 350 Schaustellern, die es schweizweit gibt, erging es nicht anders.
Maximal 1000 Besucher dürfen sich gleichzeitig auf dem Areal befinden, am Eingang befinden sich Zähler. Desinfektionsmittel stehen bereit, Tafeln machen auf die Coronaregeln aufmerksam, Sicherheitsleute werden patrouillieren. «Die neuen Coronamassnahmen machen diesen Event möglich», sagt Tägi-CEO Marco Baumann.
Gleichzeitig wird das Tägi nachholen, was schon zweimal der Pandemie zum Opfer fiel: Am Samstag wird endlich der Tag der offenen Tür stattfinden, damit die Bevölkerung das sanierte Tägi besichtigen kann. Im Eventsaal gibt es eine Ausstellung zum umfangreichen Sanierungsprojekt. Für Interessierte werden von 10 bis 15 Uhr Führungen angeboten.
«Das gesamte Tägi-Team freut sich nach der langen Corona-Durststrecke auf diesen Tag. Mit dem Tag der offenen Tür wollen wir unser umfangreiches Sommerprogramm einläuten und der breiten Öffentlichkeit einen Einblick hinter die Kulissen der frisch sanierten Anlage ermöglichen», sagt Baumann. Der Eintritt ins Gartenbad ist am Samstag kostenlos, im Lunapark gibt es von 10 bis 12 Uhr Gratisfahrten. Im Eventsaal werden zudem ab Freitag die Spiele der Fussball-EM übertragen.
Marco Baumann sagt: «Die Leute suchen die Normalität, wir wollen ihnen diese bieten.» Auch Schausteller-Präsident Howald hofft auf Normalität – nicht zuletzt für seine Branche. «Wir tun alles, damit sich die Leute nicht anstecken», sagt er. Gleichzeitig wünscht er, dass im Herbst die Messen und im Winter die Weihnachtsmärkte stattfinden können.