Wettingen
Tägipark 2: Bau verzögert sich

Bis in einem Jahr sollte der Tägipark 2 fertig sein – die Eröffnung war auf Frühjahr 2012 geplant. Doch diese Planung ist hinfällig; seit rund zwei Monaten ruhen die Arbeiten.

Martin Rupf
Drucken

Auf Anfrage erklärt Stefano Ciminieri von der Generalunternehmung Raumwerk AG: «Wir sind im Gespräch mit einem potenziellen Hauptmieter.» Weil der Bau nach dessen Wünschen verändert werde, habe dies ein erneutes Baugesuch zur Folge. «Die Veränderungen betreffen nur das Untergeschoss», sagt Ciminieri. Man werde das Gesuch bis Ende Jahr einreichen. Im Frühling 2011 rechnet Ciminieri mit der Wiederaufnahme des Baus.

Die ursprünglich geplante Eröffnung auf Frühjahr 2012 verschiebt sich laut Ciminieri auf Spätherbst 2012. Rolf Burri, Verwaltungsrat der Bauherrin Meha Invest AG, nimmt es gelassen: «Mit solchen Verzögerungen muss man rechnen.»

Baumarkt immer noch geplant

Stefano Ciminieri betont, dass sich an den ursprünglichen Plänen trotz eines möglichen Generalmieters nichts geändert habe. «Es ist nach wie vor geplant, den Coop-Bau+Hobby-Markt vom Tägipark 1 in den Tägipark 2 zu verlegen.»

Weiter hält Ciminieri fest, dass die Bauverzögerung von den beiden lokalen Baufirmen Eduard Meier AG und dem Bauunternehmen Hächler AG gut aufgenommen worden sei. «Wir haben schnell eine Einigung gefunden.»

Erst 60 Prozent Erde ausgehoben

Roger Mösch, Bauführer bei der Hächler AG, bestätigt dies grundsätzlich: «Man hat uns früh über den Baustopp und die damit zusammenhängende Verzögerung informiert.» Finanzielle Einbussen habe der Baustopp keine zur Folge. «Klar, wir sollten jetzt am Bauen sein und haben auch entsprechend Personal disponiert.» Doch zum Glück sei die Auftragslage zurzeit so gut, dass man die Arbeitskräfte auf anderen Baustellen einsetzen könne, sagt Mösch.

Für den Aushub, der erst zu 60 Prozent vollendet ist, zeichnet die Eduard Meier AG verantwortlich. Deren Inhaber Urs Meier sagt: «Natürlich haben wir nicht Freude an der Verzögerung.» Doch die Raumwerk AG habe immer vorbildlich informiert und vor allem die bisherigen Leistungen fristgerecht bezahlt.