Startseite
Aargau
Baden
Bald herrscht im Einkaufszentrum Tägipark in Wettingen wieder Normalbetrieb. Zurzeit werden letzte Handgriffe am Innenleben des Gebäudes vorgenommen. Ab Donnerstag wird das Einkaufszentrum mit einer Feier für die Öffentlichkeit eingeweiht.
Bald herrscht im Einkaufszentrum Tägipark an der Jurastrasse wieder Normalbetrieb. Zurzeit werden letzte Handgriffe am Innenleben des Gebäudes vorgenommen. Am Donnerstag wird das umgebaute Einkaufszentrum mit einer Feier für die Öffentlichkeit eingeweiht. Die Feierlichkeiten dauern bis zum Samstag.
Hauptmieter Coop führte vor der Eröffnung eine Pressekonferenz durch. Neu erstreckt sich der Tägipark auf einer von Fläche von rund 16'000 Quadratmeter. Das sind 5000 m2 mehr als zuvor. 280 Mitarbeiter werden im Einkaufszentrum tagtäglich ihrer Arbeit nachgehen.
Coop investierte rund zehn Millionen Franken in den Umbau. Die Gesamtkosten betragen allerdings mehr, da die Eigentümer – die Immobilienfirma EPiC Property – sowie alle anderen eingemieteten Unternehmen eigene Investitionen getätigt haben. Diese Zahlen wurden nicht bekannt gegeben.
Das Kernstück des Umbaus war das Verschieben des Coop «Bau und Hobby». An dessen Stelle treten diverse kleinere Läden, die in einem Halbkreis angeordnet sind. Das Heimwerker - und Gartencenter von Coop ist in neu errichtete Räumlichkeiten im östlichen Flügel des Tägiparks umgezogen. Zum Coop «Bau und Hobby» gelangt man über eine neue Einkaufsmeile, wo interaktive Informationssäulen angebracht wurden, an denen sich Kunden über Standorte und Aktionen informieren können. Kunden, die mit dem Auto anreisen, können im Freien oder in der neuen Einstellhalle parkieren.
Diese fasst 450 Parkplätze, die gebührenpflichtig sind. Das Bewirtschaften der Parkplätze sei eine Bedingung der Baubewilligung gewesen. Die Zufahrt zur Parkgarage erfolgt von der Jurastrasse, die Ausfahrt befindet sich auf der Rückseite an der Tägerhardstrasse. Im Bereich des Provisoriums wird nach Eröffnung des Tägiparks eine WC-Anlage mit Babystation gebaut.
An der Spitze des Einkaufszentrums steht mit Thomas Haslimeier ein Wettinger. Seine Fachgebiete sind Marketing und Produktmanagement. «Bei der Planung legten wir wert darauf, einen abwechslungsreichen Ladenmix zu kreieren und den Tägi-park verkehrstechnisch unkompliziert zu erschliessen», sagt er. Haslimeier erklärte auch das Sicherheitskonzept des Tägiparks. Ein Übungsalarm sei dieses Jahr geplant.
Der Trend zum Bau umweltfreundlicher öffentlicher Gebäude in Wettingen machte auch vor dem Tägipark nicht halt. Der neue Teil des Einkaufszentrums ist nach Minergie Standards errichtet.