Baden-Dättwil
Tankstelle geplündert: FCZ-Fans erheben Einsprache gegen 200 Franken Busse

Vor einem Jahr stürmten rund 30 FCZ-Fans nach einem Cup-Spiel gegen den FC Baden in den Esso-Tankstellenshop und stahlen Lebensmittel und Bier. Drei der Straftäter wurden nun identifiziert und mit einer Busse verzeigt.

Drucken

Im November 2013 räumten einige Fans des FC Zürich nach dem Cup-Achtelfinal-Spiel gegen den FC Baden einen Esso-Tankstellen-Shop leer. Sie liessen Esswaren und Bier mitgehen. Fünf von ihnen konnten nun identifizieren werden, aber nur dreien konnte ein Diebstahl nachgewiesen werden.

«Die Staatsanwaltschaft hat die drei Beschuldigten per Strafbefehl mit je 200 Franken gebüsst. Zwei von ihnen erhoben jedoch Einsprache und müssen darauf warten, was das Gericht entscheidet», wie Fiona Strebel, Sprecherin der Staatsanwaltschaft Aargau, auf Anfrage sagt. Es komme selten vor, dass solche Bagatelldelikte ans Gericht weitergezogen werden.

«Rund 90 Prozent der Fälle werden als Strafbefehl erledigt. Bei diesen wiederum herrscht eine hohe Akzeptanz, das bedeutet: nur in etwa 5 Prozent der Strafbefehle wird Einsprache erhoben», erzählt Strebel weiter. «Ein geringfügiger Diebstahl ist eine Übertretung und wird auf Antrag mit Busse bestraft.»