Alt-Ständerätin Christine Egerszegi hat die Mellinger Gewerbemesse am Freitag feierlich eröffnet. Das OK der Gewerbemesse rechnet mit bis zu 15'000 Besuchern am Wochenende.
Die «Mega» ist zurück in Mellingen: Mit dem traditionellen Banddurchschnitt haben Alt-Ständerätin Christine Egerszegi und OK-Chef Martin Huber am Freitag die Gewerbeausstellung offiziell eröffnet. Bei strahlendem Sonnenschein war allen Verantwortlichen, Gästen und Gewerblern die Begeisterung sichtlich anzumerken, dass man nach 14 langen Jahren endlich wieder eine Messe auf die Beine stellen konnte.
Im Festzelt richtete der Mellinger Gemeindeammann Bruno Gretener (FDP) vor der Eröffnungszeremonie einige Worte an die Besucher. Auch er brachte seine Vorfreude auf die Ausstellung zum Ausdruck und rief die Anwesenden dazu auf, die regionalen Geschäfte aktiv und längerfristig zu unterstützen. Ebenso liess es sich Christine Egerszegi nicht nehmen, alle Gäste herzlich willkommen zu heissen. Sie adressierte das Problem, dass das lokale Gewerbe gegenüber der günstigeren ausländischen Konkurrenz stark benachteiligt sei.
Dabei seien die ortsansässigen Betriebe in Sachen Dienstleistung und Kundenbetreuung den Grossbetrieben aus dem In- und Ausland oftmals weit voraus. «Wir können und müssen Solidarität mit den Gewerblern zeigen und gemeinsam zu gesunden KMUs beitragen. Schliesslich hängen davon viele Arbeitsplätze und die Lehrstellen unserer Kinder ab», sagte sie weiter. Die Mellinger Ortsbürgerin appellierte an die nationale und regionale Politik, auch kleineren Betrieben die Chance zu geben, wettbewerbsfähig zu bleiben.
Martin Huber bedankte sich im Namen des OKs bei allen Sponsoren und freiwilligen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz. Zugleich rief er noch einmal das Messemotto «Bewegen und Begegnen» in Erinnerung. So brauche es auch die Unterstützung aller Messebesucher, um die Zukunft erfolgreich zu gestalten, sagte Huber. Und das Interesse scheint gross zu sein: Bis Sonntagabend werden bis zu 15'000 Gäste erwartet.
Neben den insgesamt 76 Gewerbeständen bieten die Organisatoren ein umfangreiches Rahmenprogramm. Im grossen Festzelt führt die Mellinger Tanzschule heute um 13 und 15 Uhr einstudierte Choreos auf. Um 19 Uhr verzaubert Magiker und Comedian Peter Löhmann das Publikum.
Danach beginnt mit musikalischer Unterhaltung im Festzelt das Oktoberfest, das bis in die frühen Morgenstunden andauert. Während der ganzen Zeit können sich Gäste in der Raclette-Stube verpflegen oder sich in der Kaffeestube der Landfrauen Mellingen ein Stück Kuchen genehmigen. Abgerundet wird die Ausstellung durch Helikopterrundflüge, bei denen man das Reusstal aus der Vogelperspektive erlebt. (HÄR)