Umfahrung Mellingen
TCS kritisiert VCS wegen ihrer Beschwerde zur Umfahrung Mellingen

Der Touringclub Schweiz (TCS) Sektion Aargau wirft dem Verkehrsclub Schweiz (VCS) Aargau vor, mangelnden Respekt vor demokratischen Entscheiden zu zeigen. Mit ihrer Verbandsbeschwerde gegen die Umfahrung von Mellingen halten sie das Projekt auf.

Drucken
Fotomontage der Umfahrung Mellingen

Fotomontage der Umfahrung Mellingen

ZVG

Die Umfahrungsstrasse von Mellingen führe in der vorliegenden Form «zu einer nicht akzeptablen Beeinträchtigung von Natur und Landschaft», teilten der VCS Aargau und WWF Aargau im Juli dieses Jahres mit. Der Kanton solle eine Tunnelvariante prüfen, bei der ein Eingriff in die national geschützte Reusslandschaft vermieden werden könne.

Der TCS Sektion Aargau kritisiert jetzt diese Beschwerde, denn die Argumente würden sich wie die, der damaligen Umfahrungsgegner bei der Abstimmung anhören. Die klare Zustimmung der Kantonsbevölkerung würde damit vom VCS nicht respektiert. Auch verhindere er eine rasche Realisierung, schreibt der TCS in einer Medienmitteilung.

Rasche Lösung notwendig

Die Bevölkerung leide unter der jetzigen Situation, welche die Verkehrssicherheit von Schulkindern, Fussgängern und Velofahrern beeinträchtige. Deshalb sei eine rasche Lösung notwendig.

Am 15 Mai 2011 hatte das Aargauer Stimmvolk deutlich für das Umfahrungsprojekt Mellingen gestimmt. Die knapp zwei Kilometer lange Umfahrungsstrasse für 36,5 Millionen Franken soll Mellingen vom Durchgangsverkehr entlasten. Jeden Tag fahren rund 17'000 Fahrzeuge durch die Altstadt.