Baden
Theaterstück «kleine Raupe»: Zirkuskunststücke mit einem Insekt

Die «kleine Raupe» wird bald im Familienzentrum Karussell gespielt. Das Stück mit einem kleinen grünen Freund, richtet sich vor allem an die kleinen Zuschauer.

daniela jeanneret
Drucken
Die Schauspielerin beim Üben ihrer Rolle mit der kleinen Raupe.

Die Schauspielerin beim Üben ihrer Rolle mit der kleinen Raupe.

zvg

Das Stück handelt von einem Mädchen namens Sophie und ihrer kleinen grünen Freundin, aus der eines Tages ein Schmetterling werden soll. Die Geschichte wird nun erstmals in Baden aufgeführt.

Das von der holländischen Theaterpädagogin und Regisseurin Alma Jongerius geschriebene Stück soll in erster Linie die ganz Kleinen begeistern. Inspiriert zu dieser Geschichte wurde sie in sehr jungen Jahren, als sie das kleine grüne Insekt in ihrem Garten entdeckte.

«Als kleines Mädchen fand ich einmal eine Raupe und habe sie dann mit nach Hause genommen. Das Spektakel, wie sie sich in einen Schmetterling verwandelt, durfte ich leider nicht miterleben. Meine Eltern haben sie gefunden und zurück ins Freie gebracht. Trotzdem konnte ich, genau wie Sophie, mit ihr einige Zirkuskunststücke üben», so Jongerius.

Nicht die Raupe «Nimmersatt»

Mit «Die kleine grüne Raupe Nimmersatt» des bekannten US-Kinderbuchautors Eric Carle hat die Geschichte aber nichts zu tun. Anders als bei Nimmersatt, die sich mehrere Tage durch Lebensmittel frisst, steht im Theaterstück von Jongerius die Freundschaft zwischen Sophie und der Raupe im Vordergrund.

Da die Geschichte für Kinder ab drei Jahren gedacht ist, wird auf der Bühne weniger gesprochen, sondern mehr musiziert und gezeigt. Laut Jongerius werden die Kinder sonst schnell abgelenkt und unruhig. Bereits in den 90er Jahren wurde die Aufführung von dem Theaterstückverlag gelobt, damals hiess es: «Die Aufführung kann alle Kulturpäpste, die skeptisch sind, ob Kindertheater denn auch Kunst sei, von ihren Zweifeln befreien. Aber was viel wichtiger ist, sie macht den Kindern Spass.»

Während 45 Minuten soll den jungen Zuschauern und ihren Begleitern Freundschaft, Spiel und der traurige aber zugleich schöne Abschied vor Augen geführt werden. «Mit dem ‹Theaterkarussell›, einer Organisation zur Förderung der Bühnenkunst, ist es mir ein wichtiges Anliegen, Kinder von klein auf für das Theater zu begeistern. Ausserdem bietet man Familien so ein Angebot in einem passenden Ambiente.»

«Kleine Raupe»: Sonntag, 28. Januar,

11 und 15 Uhr, Familienzentrum Karussell, Haselstrasse 6, Baden