Obersiggenthal
Therese Schneider (CVP) verzichtet auf Kandidatur im 2. Wahlgang

Therese Schneider (CVP) verzichtet im Kampf um das Gemeindeammannamt auf eine Kandidatur im 2. Wahlgang. Für den Ammannsitz von Max Läng haben die SP und die FDP Ambitionen angemeldet.

Pirmin Kramer
Drucken
Therese Schneider, CVP

Therese Schneider, CVP

bildraus.ch Rolf Jenni

Therese Schneider (CVP) tritt nicht zum zweiten Wahlgang für das Amt des Gemeindeammanns an. "Die CVP Obersiggenthal hat mit Therese Schneider die Wahlen für das Amt des Gemeindeammanns in Obersiggenthal analysiert. Sie hat sich aufgrund der neuen Ausgangslange entschieden, nicht mehr für den 2. Wahlgang anzutreten", heisst es in einer Mitteilung.

Im 1. Wahlgang am Sonntag erhielt Schneider 535 Stimmen - sie lag damit hinter ihren Konkurrenten Dieter Martin (FDP, 833 Stimmen) und Marie-Louise Nussbaumer (SP, 574 Stimmen). Martin und gestern Donnerstag auch Nussbaumer haben angekündigt, zum zweiten Wahlgang am 24. November anzutreten.

Durch den Verzicht von Therese Schneider kommt es an der Spitze des Obersiggenthaler Gemeinderates zu einem Machtwechsel. Bisher hatte die CVP mit Max Läng den Ammannsitz inne.

"Die CVP Obersiggenthal ist nach wie vor überzeugt, den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern mit Therese Schneider eine fähige Kandidatin zur Wahl empfohlen zu haben", heisst es in der Mitteilung weiter. "Ihre langjährige Erfahrung als Gemeinderätin und ihr beruflicher Rucksack hätten es ihr möglich gemacht, ohne Einführungszeit das Amt als Gemeindeammann übernehmen zu können, und falls es das Stimmvolk wünscht, dieses auch über eine längere Zeit auszuüben."