Baden
Thermosocken, Tee trinken, oder einfach zu Hause bleiben?

Heute erreichten die Temperaturen Minus-Rekordwerte – so halten die Menschen in Baden die frostigen Temperaturen aus.

Daniela Jeanneret
Drucken
Umfrage Kälte Samantha Crook (34) aus Baden freut sich auf die Wärme: "Bei diesen Temperaturen hilft nur warm anziehen und viel Tee trinken. Zum Glück arbeite ich im Büro, da ist es schön warm. Ich freue mich sehr auf den Frühling, dann kann man wieder viel mehr Dinge unternehmen."
5 Bilder
Umfrage Kälte Musli Asani (28) aus Hägglingen meint: "Ich arbeite als Maurer, daher bin ich an die Kälte gewöhnt. Jetzt ist es aber so kalt, das das Unternehmen, bei dem ich arbeite, mir drei Tage frei gegeben hat. Bei diesen Temperaturen nutzen selbst die Thermohosen, die ich anhabe nichts."
Umfrage Kälte
Umfrage Kälte "Ich trage wirklich warme Kleidung, aber mit dem Wind ist es nicht auszuhalten. Da ich draussen arbeite, hat mein Unternehmen den meisten frei gegeben. Man will nur noch drinnen sein und einen Kaffee oder Tee trinken", findet Yannik Meier (25) aus Dottikon.
Umfrage Kälte "Da ich draussen arbeite, ist es für mich besonders wichtig, mich ganz warm einzukleiden. Ich trage Thermokleider und spezielle Schuhsohlen und versuche, so gut es geht in Bewegung zu bleiben. Nach der Arbeit will ich gleich nach Hause", sagt Renate Samardzic (60) aus Klingnau.

Umfrage Kälte Samantha Crook (34) aus Baden freut sich auf die Wärme: "Bei diesen Temperaturen hilft nur warm anziehen und viel Tee trinken. Zum Glück arbeite ich im Büro, da ist es schön warm. Ich freue mich sehr auf den Frühling, dann kann man wieder viel mehr Dinge unternehmen."

zvg

Die Menschen in Baden liessen sich bei einer Kälte Umfrage nur schwer dazu bewegen, für einen kurzen Moment anzuhalten. Ein paar fanden sich trotzdem und erzählten, wie sie die eisigen Temperaturen aushalten.