Birmenstorf
Traurige Ironie: Vier junge Zwerghasen an Ostern ausgesetzt – doch sie hatten Glück

Ausgerechnet an Ostern wurden die vier jungen Zwerghasen Macho, Marques, Mumbi und Mojito in der Wildnis ihrem Schicksal überlassen. Aufmerksame Spaziergänger konnten sie jedoch vor Schlimmerem bewahren.

Drucken

Abgemagert mit Bissverletzungen, Milben und Zecken – so wurden die vier jungen Zwerghasen bei der «Waldhütte Schönert» in Birmenstorf aufgefunden. Ausgerechnet kurz vor Ostern hat jemand die Hasen nicht mehr haben wollen.

Warum die ehemaligen Besitzer sie nicht direkt ins Tierheim brachten, scheint unverständlich. «Es ist immer sehr sehr schade, wenn man diesen Weg wählt und die Tiere einfach aussetzt und damit ihrem Schicksal überlässt», sagt Isabelle Zingg, stellvertretende Leiterin im Tierheim des Aargauischen Tierschutzvereins, zu TeleM1.

Zum grossen Glück der Hasen bemerkten aufmerksame Spaziergänger die verwahrlosten Tiere. Im Tierheim des Aargauischen Tierschutzvereins in Untersiggenthal werden die Zwerghasen jetzt aufgepäppelt.

Tierschutzverein-Präsidentin Astrid Becker überlegt sich, eine Anzeige zu erstatten. Sie hofft, dass jemand gesehen hat, wer die Tiere aussetzte. Für Becker ist das kein Kavaliersdelikt: «Das ist ein Tierschutzvergehen.»

Macho, Marques, Mumbi und Mojito hatten Glück im Unglück. Die vier können sich jetzt erstmal erholen. Wenn sie wieder munter sind, können sie dann hoffentlich an neue und verantwortungsvollere Besitzer vermittelt werden. (mon)