Ramona Genau aus Baden hat dieses Jahr keinen Grund, um an Weihnachten zu feiern. Der 31-jährigen Mutter droht der Rausschmiss aus der Wohnung. Sie kann die Miete nicht mehr zahlen, weil sie seit Oktober keinen Lohn mehr bekommt.
Vor zwei Wochen bekam Ramona Genau Post von der Verwaltung. Falls sie die Miete bis Ende Jahr nicht bezahle, müsse sie ausziehen, mit Tochter und Lebenspartner.
«Es macht mir Angst», sagt Genau. Denn sie hat kein Einkommen, ihr Partner ist arbeitslos und die 13-jährige Tochter geht noch zur Schule.
Die kann Genau, die als Pflegehelferin arbeitet, nicht bezahlen, weil sie seit Oktober keinen Lohn mehr bekommt. Ende September erlitt sie einen Autounfall, seither kann sie nicht mehr arbeiten. Sie hätte Anrecht auf Krankentaggeld, bloss kommt diese nicht. Ihr ehemaliger Arbeitgeber Sanavita aus Windisch hat es laut Recherchen von Tele M1 verpasst, Genau bei der Versicherung zu melden.
Robert Kamer, Verwaltungsrats- Präsident von Sanavita, will der Sache nun zu Grunde gehen. «Die Unterlagen sind bei uns im Moment nicht vorliegend, darum konnten wir Frau Genau nicht anmelden», sagt Kamer. Das Krankentaggeld stehe ihr zu.
Bei Ramona Henau sind die Mittel so knapp, dass sie auf fast alles verzichten muss. Weil die Kasse leer ist, reicht es nicht einmal für ein Weihnachtsgeschenk für ihre Tochter. Sie muss ihre Tochter jetzt auf nächste Weihnachten vertrösten.