Startseite Aargau Baden
Die Gemeinderäte von Ober- und Niederrohrdorf haben sich dazu entschieden, an der Bundesfeier von kommender Woche kein Höhenfeuer zu entzünden.
Für das Kantonsgebiet ist die Walbrandgefahr am Donnerstag auf die Stufe 4 von 5 angehoben worden – Hitze und Trockenheit halten an. Dabei dürfen im Wald und 200 Meter darum herum keine Feuer mehr entfacht werden.
Bereits einige Gemeinden wie Stetten und Untersiggenthal haben zudem angekündigt, dass sie auf das Höhenfeuer am 1. August verzichten. Auch die Gemeinderäte von Ober- und Niederrohrdorf haben sich nun dazu entschieden, dass traditionelle Feuer aus Sicherheitsgründen ausfallen zu lassen. Es ist zudem verboten, auf dem Festgelände Feuerwerk jeglicher Art abzubrennen.
(cki)