1x1 des Messermachens

Oti Locher und Geri Stutz demonstrieren ihr Handwerk in der Werkstatt – Schritt für Schritt

Rahel Künzler
Drucken
Die Rohmaterialien: Ein Stück Stahl für die Klinge und Holz für den Griff – in diesem Fall Pappel.
Stundenlang schleift Geri Stutz die Klinge, bis sie an der Spitze nur noch einen halben Millimeter dick ist.
Mit dieser Maschine werden besondere Formen, etwa die Rundung hinten am Griff, geschliffen.
Bei bis zu 1200 Grad wird der Stahl im Spezialofen gehärtet.
Auch das Holz für den Griff muss perfekt in Form geschliffen werden.