Es gibt keine Massnahmen zur Attraktivitätssteigerung der Bahnhofstrasse und des Dorfparks. Eine Mehrheit der Stimmberechtigten der Gemeinde Turgi will sich diese 250 000 Franken lieber sparen.
Bei einer Stimmbeteiligung von 41,33 Prozent, die in Anbetracht der hitzigen Diskussion eher mager war, fiel der Entscheid gegen das Referendum mit 358 Nein zu 247 Ja (Stimmenverhältnis von 60 zu 40% Prozent) deutlich aus. Von den 590 brieflich eingereichten Stimmabgaben waren 9 ungültig, 605 Stimmzettel fielen in Betracht.
Die Enttäuschung bei den Referendumsführern und bei Gemeindeammann Theo Wenger ist gross, auch bei denjenigen, die sich über Jahre für die Projektierung eingesetzt haben. Bei der Bürgerlichen Vereinigung hingegen wird das Resultat mit Genugtuung zur Kenntnis genommen. (rr)