Im ehemaligen Lichtlabor der BAG richtet der Verein Lernwerk die öffentliche Kantine Wasserschloss ein. Das Projekt kostet rund eine Millionen Franken, ein Teil davon trägt nun die UBS.
«Die Stiftung Soziales und Ausbildung der UBS unterstützt das Projekt mit 29’000 Franken», sagte Andreas Voser, Leiter der UBS Baden. Die Checkübergabe fand in der künftigen Küche der neuen Kantine Wasserschloss statt. Der Verein Lernwerk investiert rund 1 Million Franken in den Gastronomiebetrieb. «Davon kommen rund 400’000 als Spenden zusammen, 600'000 Franken finanzieren wir selber», sagte Christian Bolt, Geschäftsführer des Vereins.
Die BAG Immobilien AG als Gebäudeeigentümerin finanziert den Umbau des Lichtlabors der ehemaligen Beleuchtungskörper AG (BAG). Neben der Küche wird ein Gastraum mit rund 120 Sitzplätzen eingerichtet.
Für Bolt ist der neue Gastronomiebetrieb ein wichtiger Meilenstein: «Wir gehen mit einem neuen Angebot in den Markt.» Damit können die Kursteilnehmer noch besser auf dem Arbeitsmarkt vorbereitet werden. «Mit der Gastro Aargau entwickeln wir einen Kurs für die Systemgastronomie.» Darin ausgebildete Personen seien vor allem in Heimen gesucht, ergänze Bolt.
Die Kantine soll nicht nur den Beschäftigten des Lernwerks offen stehen, sondern auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der anderen Betriebe auf dem BAG-Areal sowie den Besuchern der Region. Die Eröffnung ist im Mai geplant.
Der Verein Lernwerk wurde gegründet, um Personen in die Arbeits- und Berufswelt zu integrieren. Neben den rund 60 Festangestellten absolvieren pro Jahr rund 800 Personen in den Werkstätten eine Ausbildung.