Fast die Hälfte aller jüdischen Ukraine-Flüchtlinge in der Schweiz wohnt derzeit in Baden. Ein Teil davon im Haus der Familie von Bundesverdienstkreuz-Trägerin Anita Winter, die sich durch tragische Schicksal ihres Grossvaters mit den Menschen in der Ukraine sehr verbunden fühlt.
Exklusiv für Abonnenten
Schon in früheren Konflikten hat sich die Israelitische Kultusgemeinde Baden humanitär engagiert: Im Prager Frühling 1968 oder in den Jugoslawien-Kriegen in den 1990er-Jahren nahm sie jüdische Flüchtlinge in Baden auf und stellte ihnen Wohnungen zur Verfügung. Als der Krieg in der Ukraine ausbrach, wurde unter Führung des Co-Präsidenten Raphael Weisz sofort eine Taskforce gegründet. Am Wochenende sind nun 51 Flüchtlinge im Bus in Baden eingetroffen.