Kommt die Umfahrung Mellingen, nimmt der Verkehr ab. Das sagt der Kanton in einer Berechnung fürs Jahr 2025 voraus. Die Grünen sind darob entsetzt und werfen dem Kanton vor, mit völlig utopischen Prognosen zu hausieren.
Stein des Anstosses ist ein Dokument, das der Kanton auf seiner Homepage veröffentlicht hat. Darin prognostiziert er, wie sich der Verkehr über die Reuss im Jahr 2025 präsentieren wird. Wird die Umfahrung gebaut, dann nimmt der Verkehr weniger stark zu als wenn die Umfahrung nicht kommt, so die Aussage.
1450 Fahrten weniger?
Das Dokument des Kantons weist also für den Bau der Umfahrung 1450 Fahrten weniger pro Tag aus, als ohne den Bau der Umfahrung.
Grünensekretär Gregor Zimmer kann darüber nur den Kopf schütteln. «Diese Zahlen sind kreuzfalsch», sagt er gegenüber az. Mit dem Neubau werde die Kapazität erhöht und durch die Umfahrung Mehrverkehr generiert, sagt Zimmermann. Er kenne keinen Fall, bei dem eine Kapazitätserweiterung für eine weniger starke Verkehrszunahme gesorgt hätte.
Die Grünen gehen davon aus, dass im Jahr 2025 mit Umfahrung konservativ geschätzt 20'000 Fahrzeuge über die Reuss fahren, ohne Umfahrung dürften es in ihren Augen 17‘000 sein.