Untersiggenthal
55-Jährige beim Bargeldbezug überfallen – Polizei sucht Zeugen

Eine 55-jährige Frau ist an einem Bankomaten tätlich angegangen und zu Boden gestossen worden. Der unbekannte Täter konnte mit dem Bargeld flüchten, die Frau wurde leicht verletzt. Die Polizei sucht Augenzeugen.

Drucken

Am Freitagabend meldete sich eine 55- jährige Frau beim Polizeinotruf der Kantonspolizei Aargau. Sie teilte mit, dass sie von einem unbekannten Mann attackiert und zu Boden gestossen wurde.

Zur Vorgeschichte: Wie die Kantonspolizei Aargau mitteilt, habe sich die Frau kurz vor 19:15 Uhr an den äusseren Bankomaten der Raiffeisenbank in Untersiggenthal begeben, um Bargeld zu beziehen. Als sie das Bargeld aus dem Automaten nehmen wollte, attackierte sie ein unbekannter Mann von hinten und stiess sie zu Boden. Durch den Sturz wurde sie leicht verletzt.

Der Tatort:

Der unbekannte Täter konnte gemäss Mitteilung mit dem Bargeld zu Fuss flüchten. Eine Fahndung blieb erfolglos. Der Täter soll männlich, etwa 175 bis 180 cm gross und schlank sein. Er trug eine dunkle Jacke, dunkle Hosen sowie weisse Turnschuhe. Das Gesicht war mit einer dunklen Sturmhaube sowie einer dunklen Sonnenbrille maskiert.

Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Personen, die Hinweise liefern können, werden gebeten, sich beim Ermittlungsdienst Nord der Kantonspolizei (Tel. 056 200 11 11) oder bei jedem anderen Polizeiposten zu melden. (fan)

Die aktuellen Polizeibilder:

Lenzburg: 26. Februar: Eine 29-jährige Frau verliert die Kontrolle über ihr Auto und überfährt die Gleise der Seetalbahn. Sie wurde durch ihr Kind auf dem Beifahrersitz abgelenkt.
18 Bilder
Menziken, 26. Februar:Zwei mobile Toiletten wurden in Brand gesetzt. Im Zuge der Fahndung konnte ein tatverdächtiger Jugendlicher festgenommen werden.
Brittnau, 26. Februar: Ein Unterstand neben einem Einfamilienhaus geriet in Brand. Die Bewohner konnten unverletzt evakuiert werden. Ein Feuerwehrmann erlitt eine Rauchvergiftung.
Wettingen, 22. Februar: Eine Lastwagen-Chauffeurin übersieht beim Wechseln der Spur ein Auto neben ihr, es kommt zur Kollision.
Brugg, 20. Februar: Stark betrunken verursachte eine Automobilistin eine Auffahrkollision.
Brittnau, 20. Februar: Auf der A2 prallte ein Lieferwagen mit voller Wucht gegen einen Lastwagen.
Suhr, 18. Februar: Nach einem Selbstunfall unter Alkoholeinfluss durchbrach ein Autofahrer einen Wildschutzzaun und verursachte beim Auto einen Totalschaden.
Staufen, 14. Februar: Ein 24-jähriger Mann hat stark alkoholisiert einen Unfall gebaut. Er war auf der A1 in Richtung Zürich unterwegs, als er auf dem Gemeindegebiet von Staufen beim Spurwechsel die Kontrolle über sein Auto verlor. Er blieb unverletzt. Die nachfolgenden Autos konnten ausweichen, wodurch es nicht zu weiteren Kollisionen gekommen ist.
Seengen, 13. Februar: Ein Lastwagen erfasste im Morgenverkehr einen Fussgänger und schleuderte ihn gegen ein Auto.
Lenzburg, 13. Februar: Ein Senior rammte mit seinem Auto eine Treppe. Vermutlich hatte er Brems- und Gaspedal verwechselt.
Mägenwil, 10. Februar: Auf der Autobahn A1 Richtung Zürich ist es bei Mägenwil zu einem Unfall gekommen. Ein 30-jähriger Lieferwagenlenker hat den stockenden Verkehr zu spät bemerkt und dadurch eine Auffahrkollision mit sechs Fahrzeugen verursacht. Der Mann musste ins Spital gebracht werden, an drei Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Baden, 8. Februar: Ein Jeep-Fahrer beschleunigt unter Alkohol-Einfluss zu schnell und kollidiert mit einer Baustelle und einer Tunnelwand.
Rothrist, 7. Februar: Am späten Abend ist es auf dem Grüthgässli zu einem Unfall gekommen, weil ein Tesla-Fahrer während der Fahrt sein Auto-Display bedient hat. Er geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Volvo. Die Lenkerin musste von der Feuerwehr geborgen werden.
Würenlingen, 7. Februar: Auf der Hauptstrasse zwischen Würenlingen und Döttingen ist eine Frau beim Granella-Kreisel in einem Strassengraben gelandet. Warum? Das konnte sie der Polizei nicht erklären. Die 51-Jährige war betrunken.
Würenlingen, 7. Februar: Bei einer Streifkollision wurden beide beteiligten Autos beschädigt. Ein Autofahrer entfernte sich aber vom Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Villmergen, 5. Februar: Wegen eines Sekundenschlafs verursachte ein Autofahrer einen Verkehrsunfall. Es blieb bei Blechschaden.
Lenzburg, 1. Februar: Ein Patrouillenfahrzeug der Kantonspolizei Aargau kommt bei der A1-Ausfahrt in Lenzburg von der Strasse ab und landet in der Böschung.
Neuenhof, 1. Februar: Eine Autofahrerin fuhr auf der A1 bei Neuenhof in einen Lastwagen. Sie hatte ihn beim Spurwechsel nicht gesehen.

Lenzburg: 26. Februar: Eine 29-jährige Frau verliert die Kontrolle über ihr Auto und überfährt die Gleise der Seetalbahn. Sie wurde durch ihr Kind auf dem Beifahrersitz abgelenkt.

Kapo AG