Zwangslos Kunstluft schnuppern und Kunst da erleben, wo sie entsteht: Die Künstler des Stroppelareals öffneten am Wochenende die Pforten ihrer Ateliers und gewährten Interessierten Einblicke in ihr Schaffen.
Insgesamt neun Ateliers waren beteiligt. Eines davon war das Atelier Wameling. Hier haben die sechs Künstlerinnen Ella Bernhard, Gerda Meier, Fiona Piola, Cäcilia Wameling, Esther Widmer und Linda Wyss ihre Kreativität an alten Fabrikfenstern verwirklicht. Die Idee, anlässlich des Anlasses «Offene Ateliers» eine Fenster-Ausstellung zu verwirklichen, entstand im Frühling, als die alten Fenster der Fabriken ausgewechselt wurden.
Daraus ist die Gruppenausstellung «Fenster SCHAU Fenster» entstanden, die Fensterobjekte zeigt, die so vielfältig sind wie die Kunstschaffenden selbst. So hat Gerda Meier etwa mit Gips und Draht Figuren miteinander zu einem Netz verbunden, während sich die Fotografin Fiona Piola mit dem Thema Voyeurismus auseinandersetzte. «Mich faszinierte die Idee, durch ein Fenster in ein anderes, hell beleuchtetes Fenster hineinzusehen», so die Kunstfotografin. Ein ganz anderes Motiv widerspiegelt sich hingegen in der Arbeit von Cäcilia Wameling. Die Künstlerin setzte sich mit dem Thema Alt und Neu auseinander und arbeitete mit einem Faden, der noch zu Spinnerei-Zeiten im Stroppelareal hergestellt wurde.
Malen im Stroppelareal
Einblicke in seine Arbeit gewährte auch Kurt Keller. Er hat sich mit seinem Atelier «Kunst am Fluss» seit fünf Jahren im Stroppelareal eingemietet. «Malen ist für mich in erster Linie ein Hobby und ein Ausgleich», erzählt er. Sein Markenzeichen sind ausdrucksstarke und farbintensive Bilder, die einmal sehr fein und dann wieder sehr powervoll sind. Das Besondere: Keines seiner Werke trägt einen Titel. «So kann jeder Betrachter für sich selbst bestimmen, was er darin sieht», erklärt er. Schon etwas länger als Kurt Keller ist Renate Moser im Stroppelareal: Seit acht Jahren beschäftigt sie sich in ihrem Atelier «moser-art» mit Malerei und Objektgestaltung und bietet dort auch Kurse für Interessierte an.
Ebenfalls geöffnet waren: Atelier J. Myers, Atelier LEEF-ART, Ateliergemeinschaft Blandat, Atelier Lukas + Marzell, Studio/Atelier MK Photographie und Sabina Photoshooting.