Ehrendingen
Urs Burkhard triumphiert und wird neuer Gemeindeammann – Marcel Ehrler geht leer aus

Newcomer Marcel Ehrler (parteilos) blieb im Gemeindeammann-Wahlkampf ohne Chance – er verpasste gar den Sprung in den Gemeinderat.

Pirmin Kramer
Drucken
Der neue Gemeindeammann in Ehrendingen heisst Urs Burkhard (CVP). Er war zuletzt Vizeammann.

Der neue Gemeindeammann in Ehrendingen heisst Urs Burkhard (CVP). Er war zuletzt Vizeammann.

Alex Spichale

Der neue Gemeindeammann von Ehrendingen heisst Urs Burkhard (CVP). Er folgt auf Hans Hitz, der nicht mehr zur Wahl antrat. «Ich bin sehr glücklich, dass ich schon im 1. Wahlgang gewählt wurde. Ich habe damit gerechnet, dass es bereits heute klappt, aber man weiss halt nie», sagte Urs Burkhard wenige Minuten nach der Wahl hörbar erleichtert. Er habe im Gemeinderat acht Jahre lang seriöse Arbeit geleistet und dadurch einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangt.

«Mein Konkurrent hingegen war ohne jegliche politische Erfahrung angetreten. Dadurch hatte ich von Beginn an einen Vorsprung, den ich zum Glück verteidigen konnte.» Der Konkurrent um das Ammann-Amt, Marcel Ehrler (parteilos), sagte: «Dass es nicht reichen könnte zur Wahl als Gemeindeammann, damit musste ich rechnen. Denn es wurde im Vorfeld der Wahl sehr schlecht über mich gesprochen im Dorf.»

Neu gewählt wurden (v.l) Richard Fischer (pro Ehrendingen), Gina Kern (pro Ehrendingen), Neu gewählt: Yvan Mülli (parteilos)..

Neu gewählt wurden (v.l) Richard Fischer (pro Ehrendingen), Gina Kern (pro Ehrendingen), Neu gewählt: Yvan Mülli (parteilos)..

az

Dennoch habe er natürlich gehofft, die Überraschung zu schaffen, «denn es gab doch eine Vielzahl von Leuten, die mich unterstützten. Ich hätte das Amt sehr gerne ausgeübt, schade.» Negativ überrascht sei er, dass er nicht in den Gemeinderat gewählt wurde. «Ich rechnete damit, die Wahl zu schaffen. «Vermutlich fanden einige Leute, meine Kandidatur als Gemeindeammann gegen einen langjährigen Gemeinderat sei zu frech, weswegen sie mich nicht einmal zum Gemeinderat wählten.» Es gelte, was er bereits bei der Verkündung seiner Kandidatur sagte: «Ich verfalle bei einer Nicht-Wahl nicht in eine Depression.»

Neu den Sprung in den Gemeinderat schafften Yvan Mülli (parteilos), Richard Fischer (pro ehrendingen) und Gina Kern (pro ehrendingen).