In der Nacht auf Sonntag wurde das Bäderquartier zum Schauplatz von Vandalismus. Beim italienischen Restaurant Il Brunello wurde ein Fenster mit einem Pflanzentopf eingeschlagen. Zeugen gibt es keine.
In der Nacht auf Sonntag wurde das Bäderquartier in Baden zum Schauplatz von Vandalismus. Beim italienischen Restaurant Il Brunello wurde ein Fenster mit einem Pflanzentopf eingeschlagen. «Es ist nicht das erste Mal, dass unser Restaurant Opfer von Sachbeschädigungen geworden ist», bedauert Geschäftsleiter Domenico Forte. Es gebe immer wieder solche Vorfälle. Einmal seien sogar die Fahnen, die sich oberhalb des Eingangs auf einer Höhe von etwa vier Metern befinden, entfernt und in die Limmat geworfen worden.
Täter fliehen unerkannt
Der Sachschaden halte sich zwar im aktuellen Fall mit einer zerschlagenen Scheibe, einer kaputten Pflanze und einem verdreckten Vorplatz einigermassen in Grenzen. «Trotzdem sind solche unnötigen Vorfälle sehr mühsam. Diese Zerstörwut ist für mich unverständlich.»
Weshalb das «Il Brunello», im Gegensatz zu den anderen Restaurants im Bäderquartier, regelmässig von Vandalenakten betroffen sei, «ist mir ein Rätsel». Die Chancen, dass die Täter gefasst werden können, stehen schlecht. Grund: «Ich habe mit den Nachbarn gesprochen, es gibt leider keine Zeugen», sagt Forte.
Laut Max Romann von der Badener Stadtpolizei gibt es im Bäderquartier nicht mehr Fälle von Vandalismus als an anderen Orten in Baden. «Es gibt keine Hotspots, aber in der ganzen Stadt kommt es immer wieder zu solchen Vorfällen».